UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Im SchreibLabor mit Slampoeten Remo Rickenbacher

Am 18. und 19. Januar 2020 fand das SchreibLabor in den Räumen des Frachtraums in Thun statt. Geleitet wurde der Anlass vom Thuner Spoken-Word-Poet Remo Rickenbacher. Ein kleiner Einblick in ein kreatives Wochenende.

Dienstag, 28. Januar 2020 Andrea Blatter (44)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Oft bremse ich mich selber aus und getraue mich nicht, «frisch von der Leber weg» zu schreiben. Deshalb habe ich mich für den Workshop angemeldet: Ich wünschte mir eine andere Herangehensweise an den Prozess des Schreibens. In einer entspannten und motivierenden Frauenrunde bei schönster Wintersonne liessen wir uns auf das Abenteuer «SchreibLabor» ein.

Zum Einstieg und besserem Kennenlernen schrieb jede von uns Frauen zu einem bestimmten Begriff, der sich auf uns selber bezog, fünf Sätze auf. Um unsere Hemmungen abzubauen, lasen wir uns gegenseitig die Texte vor. In der nächsten Schreibübung nahmen wir die Perspektive eines Gegenstandes aus der Küche/Bad oder eines Tieres ein. Die Personifikation hat mir eine komplett andere Sicht vermittelt.

Das Ziel war es, sich von dem inspirieren zu lassen, was man gerade vor der Nase hatte. Am späteren Samstagnachmittag holte mich die gefürchtete Schreibblockade ein: Mir kam nichts mehr in den Sinn. Ganz praktisch war, dass wir jederzeit auf Inspiration unseres Kursleiters zählen konnten. Ich verzichtete auf Hilfe, weil ich den unangenehmen Zustand bewusst aushalten wollte.  

Der zweite Tag

Bevor wir am Sonntag mit dem längeren Text loslegten, beschäftigten wir uns mit dem automatischen Schreiben. Remo gab uns folgenden Satz vor: «Gestern beim Einkaufen geschah etwas Unerwartetes. Ein Mann vor mir, der an der Kasse stand …»

Wir schrieben während einer bestimmten Dauer ohne den Stift abzusetzen. An diesem Punkt merkte ich, dass es floss und der kreative Schreibprozess im Gange war. Eine sehr bereichernde Erfahrung!

Den Abschlusstext konnte ich leider nicht zu Ende führen, denn ich hatte mich zeitlich komplett vertan. Ich holte viel zu weit aus mit meiner fiktiven Geschichte über einen Freiherrn von Strättligen, der ein Verbot errichten liess, welches seine Parzelle gegen jedes Betreten und jegliche Besitzstörungen schützte. Ich genoss das Zuhören und war beeindruckt von den interessanten Texten der anderen Kursteilnehmerinnen.

Mir hat der Workshop neue Horizonte eröffnet. Vor allem lernte ich Methoden kennen, die mir wirklich Spass bereiten und die mir neue kreative Räume eröffnen. Ich schätzte das grosse Engagement von Remo Rickenbacher und die vertrauensvolle Atmosphäre.

Versunken im eigenen Text: Zwei der Teilnehmerinnen vom SchreibLabor. – Bild: Andrea Blatter

Beitrag von:

Andrea Blatter (44)

Seit Kindestagen liebe ich es am Kiosk durch die grosse Palette von Zeitschriften zu blättern. Ich fühle mich angezogen von spannenden Texten und aussagekräftigen Bildern. Von der Qualität des Papiers und leserfreundlichem Layout. Deshalb macht es mir grosse Freude bei der Erstellung des Magazin von UND Generationentandem mitzumachen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

kultur

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}