«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • festival
  • technikhilfe
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • Medienspiegel für Generationenfragen
  • Spenden

Kopflandschaften austauschen – ein kreativer Dialog zwischen Generationen

Spielst Du mit? Hast Du Lust auf kreative Impulse? Zur aktuellen Ausstellung von Ernst Ramseier «Kopflandschaften» lancieren zwei Studierende der Hochschule für Künste Bern in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Thun ein generationenübergreifendes Spiel mit dem Ziel, den kreativen Dialog zwischen den Generationen zu fördern. Auch «und» das Generationentandem ist mit dabei.

Mittwoch, 17. März 2021 Marianne Scheuter (66)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Dialog zwischen allen Generationen: Das will das Projekt zweier HochschulstudentInnen. – Bild: zur Verfügung gestellt

Ernst Ramseiers Werk besteht neben Gemälden und Holzschnitten auch aus lyrischen Texten. Der Künstler aus Krattigen hat seine Wahrnehmungen – seine Kopflandschaften eben – immer in Form von Bildern, aber auch in wunderbaren Gedichten festgehalten.

Diesem Weg folgt das Spiel. Emma Louise Fankhauser (22) und Muriel Kilchenmann (23) möchten mit ihrem Projekt den spielerischen Dialog zwischen Jung und Alt auf lustvolle und kreative Art fördern. Gemeinsam erkunden die MitspielerInnen Kopflandschaften – die von Ernst Ramseier, die eigenen und diejenigen der anderen Teilnehmenden. Es kann geschrieben, gestaltet, gelacht und nachgedacht werden. Inspiration und Gewinn für Alle ist garantiert.

Und so funktioniert es

Das Spiel findet ab dem 28. März bis Ende April statt und besteht aus vier Aufgaben für die Mitspielenden. Zu Beginn erhalten Alle per Post ein anderes Bild von Ramseier. Im Spielverlauf gestalten oder schreiben dann die SpielerInnen wöchentlich ein eigenes kleines «Werk». Dazu versenden die Projektleiterinnen jede Woche eine Aufgabe und kreative Anregungen. So entsteht ein kreatives Ping-Pong-Spiel in der Spielgruppe. Am Schluss stellen die beiden Kunstvermittlerinnen von der HKB für alle Teilnehmenden ein Leporello der Ergebnisse her und eine Rückschau im nächsten Magazin ist in Planung.

Kreatives Ping-Pong: die Initiantinnen Emma und Muriel. – Bild: privat

Mitmachen und Anmelden

Mitmachen können Alle ab 12 Jahren, die Zeit und Lust haben – die Altersobergrenze ist offen! Je mehr Menschen verschiedener Generationen mitspielen und sich miteinander austauschen, desto spannender und reichhaltiger wird das Spiel.

Du kannst dich direkt bei den Spielleiterinnen mit Angabe von Name, Wohnadresse und Alter per mail anmelden: dialog@gmx.ch. Anmeldefrist ist der 28. März 2021. Danach erhältst Du alle weiteren Informationen per Post.

Lust auf die Ausstellung?

Ein Museumsbesuch ist fürs Mitspielen nicht obligatorisch. Wer Lust hat, die sehenswerte Ausstellung zu besuchen, findet alle Informationen auf der Homepage des Kunstmuseums Thun.

«Die Fäden
die ich zu spinnen
versuche, enden alle
unter dem Blütengeäst
eines übersatten Kirschbaumes und warten.»

aus: Glaskugeln, 1961. Ernst Ramseier

Beitrag von:

Marianne Scheuter (66)

Psychologin, Erwachsenenbildnerin, Supervisorin, Coach. Nach der Pensionierung bin ich noch immer Sprachkünstlerin und kreative Erfinderin und ich wende mich gerne Neuem zu: Malen, textiles Gestalten, Schreiben, mit dem California zeitlos unterwegs sein, der Natur und den Menschen begegnen, Jazz- und Rockmusik, einfach Da-Sein

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Mehr über unsere Spendenmöglichkeiten erfahren
Jetzt Spenden

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Bertelsheim Stiftung
Mit Förderung des MIGROS Kulturproduzent
Stadt Thun
Intern | «und» das Generationentandem © 2021 | Impressum & Datenschutz