UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Kultur

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Geschichten aus UND-Federn, Neues zu Film und Literatur: Kultur belebt und begeistert Alt und Jung.

28. März 2019 Meinung

Noch nicht aller Tage Abend

«Am Ende des Tages gleicht sich das aus.» «Am Ende des Tages sollten alle zufrieden sein.» Beispiele aus heutiger Konversation oder heutiger Schreibe. Nachdenken über Sprache heisst Nachdenken...
Heinz Gfeller (73)
26. März 2019 GenerationenfragenGesellschaft

Spielerischer Generationendialog

Der Vernetzungstag der Generationenakademie, dieses Jahr Erlebnisforum genannt, fand im Stadtmuseum Aarau statt. Die circa 40 Teilnehmenden waren eingeladen zum Spielen, Vernetzen und zum Wissensaustausch.
Erika Kestenholz (75)Walter Winkler (83)
26. März 2019

Ausstellung und «Cinque P»: Rückblick EXTRAORDINAIRE

Tabea Arnold (28)Elias Rüegsegger (28)Livia Thurian (28)
8. März 2019 Freiheit

«Freigänger»: Gefängnis – und danach?

Der Strafvollzug und der Freiheitsentzug sind auch für das Theater brennende Themen. Wie sieht es in Betroffenen, drinnen wie draussen, aus? Darüber lässt sich reden, und solche Gespräche kommen...
Heinz Gfeller (73)
26. Feb. 2019

RAUMFREI: Freies Tanzen, freies Malen, freies Musizieren

Werner Kaiser (84)Walter Winkler (83)
18. Feb. 2019 Veranstaltungen

Beethovens Symphonie «Eroica» kommt als spektakuläres Theater auf die Bühne.

Annemarie Voss (77)
17. Feb. 2019

Tönende Stille

Hör- und Nichthör-Eindrücke ergänzen einander: Drei Team-Mitglieder haben sich im Museum für Kommunikation in Bern die aktuelle Ausstellung «Sounds of Silence» angesehen – vielmehr angehört – aber auch fotografiert...
Annina Reusser (28)Heinz Gfeller (73)Karin Mulder (83)
15. Feb. 2019 Gesellschaft

«Mouve-Mot», ein mehrsprachiges Tanztheater der Generationen

Erika Kestenholz (75)Walter Winkler (83)
14. Feb. 2019

Raumfrei – ein Kulturlabor in Thun

«Jeder Mensch verfügt in seinem Innern über grenzenlose Kreativität und positive Gestaltungskraft». So drücken sich KünstlerInnen aus dem Raum Thun in ihrem Konzept zum Projekt «Raum-frei» aus. UND Generationentandem...
Werner Kaiser (84)Walter Winkler (83)
  • «
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 37
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz