«und»

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • forum
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Meinung
  • Politik
  • Kultur
  • Generationentalk
  • Kontakt
  • Team
  • Medien
  • Abo
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Mitmachen

Parzival in Thun – die Stimmungsbilder und die Theaterkritik

Die Thuner Schlossspiele haben «Parzival» von Lukas Bärfuss in einer Mundartversion auf die Bühne gebracht. Wobei Bühne – der Spielort ist die alte Schadaugärtnerei. Bilder der Stimmung und eine Theaterkritik von Annemarie Voss.

Samstag, 10. September 2016 Manuel Meister (24)Annemarie Voss (74)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Bilder: Manuel Meister / Audiobeitrag: Annemarie Voss

Die Thuner Schlossspiele wagen sich an den Parzival in der Fassung von Lukas Barfuss. Luzius Engel hat das Stück für Mundart bearbeitet.

Am Freitag, 9.9. ging auch eine Gruppe von «und» das Stück Parzival ansehen. Hier die besten Bilder des Abends von Manuel Meister.

Stimmungsbilder aus der alten Schadaugärtnerei

Annemarie Voss hat eine Aufführung besucht und konnte hinter den Kulissen mit den SchauspielerInnen sprechen. Ihr Beitrag erschien auch bei Radio 60 Plus. Annemarie Voss war selber auch lange bei den Thuner Schlossspielen aktiv. Sie hat diverse Stücke für Mundart bearbeitet.

[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/278643145″ params=”auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true” width=”100%” height=”450″ iframe=”true” /]

Die Geschichte

Parzivals Vater ist im Kampf gefallen, nun will die Mutter verhindern, dass er Ritter wird und enthält ihm die Welt vor. Nur mit ihr und zwei Bauern wächst er in der Wildnis auf. Es kommt, wie es kommen muss: Parzival begegnet Rittern von der Artustafel. Er will werden wie sie, verlässt die Mutter und zieht in die Welt. Er ist ein Tor, ein Narr, naiv und rücksichtslos, der sich nimmt was er will. Er lernt schnell, passt sich an, kämpft, liebt, siegt. Da taucht wie aus dem nichts die Gralsburg auf, doch er stellt die entscheidende Frage nicht.

Bild: Markus Grunder/Webseite Thuner Schlossspiele
Bild: Markus Grunder/Webseite Thuner Schlossspiele

Die SchlossSpielen Thun machen sich mit Parzival auf die Suche nach dem heiligen Gral und verwandeln die alte Schadaugärtnerei in einen Irrgarten, der die Welt bedeutet.


Mehr zu den Schlossspielen

Bildschirmfoto 2016-07-02 um 12.23.00

Beitrag von:

Manuel Meister (24)

studiert Cast / Audiovisual Media an der ZHdK. Hat das Gefühl, er sei lustig.

Annemarie Voss (74)

Seit 2008 pensioniert, Beiständin bei zwei Männern, Mitglied bei den SchlossSpielen Thun, Radio60Plus und der Zytbörse.

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Mehr über unsere Spendenmöglichkeiten erfahren
Jetzt Spenden

Themen

aerdeleAnnemarie VossBilderManuel MeisterSchadaugärtnerei

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Intern | «und» das Generationentandem © 2019 | Impressum & Datenschutz