UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Kultur
  • Menschen
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • zäme redä, zäme läbe
  • Voll digital
  • Interaktiv
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Tänzerischer Start von RaumFrei

Am ersten Anlass des Kulturlabors in Thun waren Jung und Alt zum Familienwave geladen. Zu fünf Rhythmen tanzten die verschiedenen Generationen, angeleitet von Christa Zaugg.

Sonntag, 20. Oktober 2019 Erika Kestenholz (75)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Ein generationenübergreifendes spielerisches Tanzerlebnis für Jung und Alt, das den Körper befreien, das Herz öffnen und den Verstand beruhigen kann. Das war das TanzLabor von RaumFrei (UND Generationentandem ist Kooperationspartner). Menschen aller Altersstufen bewegten sich auf der Tanzfläche, einmal in weichen, fliessenden Bewegungen, dann mit bestimmten, eher zackigen Gesten, immer passend zur Musik. Einmal wuselten, sprangen und hüpften alle wild durcheinander, dann beruhigte sich das Ganze wieder. Die fünf Rhythmen sind wie eine Welle, eine Abfolge von fünf Tanzmeditationen: 1. Flow, 2. Staccato, 3. Chaos, 4. Lyrik, 5. Stille. Die Stimmung war fröhlich, ernst, ausgelassen, besinnlich. Alles war möglich. Nicht alle kleinen Kinder mochten sich gern unter die vielen Leute mischen. In diesem Freiraum bestand auch die Freiheit, nur zuzuschauen.

Die ersten Gäste treffen ein – die Tür zum TanzLabor stand Jung und Alt offen. –
Bild: Erika Kestenholz
Christa Zaugg, die Leiterin des Tanzworkshops. – Bild: Erika Kestenholz
Fliegen wie ein Adler. – Bild: Erika Kestenholz
Die Erwachsenen klatschen, die Kinder tanzen, dann wird gewechselt. –
Bild: Erika Kestenholz

Die nächste Veranstaltung

MusikTheaterLabor: Im Inneren eines Bildes
(steht der Sturm) mit Claudia Kühne
Sa, 2., und So, 3. November 2019, jeweils 14.00–16.30 Uhr
Von 6–106 Jahren, Workshop über zwei Tage

Beitrag von:

Erika Kestenholz (75)

Sie war Lehrerin und Familienfrau, pflegt Altbewährtes wie Musik, und ist offen für Neues.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz