Grosses Interesse, vorsichtige Skepsis
Es war eine Premiere: Am 9. Februar 2023 fand im UND-Raum zum ersten Mal der Workshop «UND-Social Media?» statt und zwar – anders als andere Kurse «Digitales Wissen» -...
Die Aliens kommen
Zeitreisen, ohne jemals die Gegenwart zu verlassen, und das alles dank Sprache:
Darum geht es in der Kurzgeschichte «Geschichte deines Lebens». Die Geschichte ist zwar Fiktion, aber sie öffnet...
Eier im Glas, Rösti aus der Dose
Neben Räuchern oder Pökeln ist das Einmachen in Gläsern eine der ältesten Formen von Konservieren. Greti Balsiger, kein Fan von Eingemachtem, und Tabea Flotron, eine leidenschaftliche Einmacherin, erzählen.
Gedanken-Schatulle
Zählst du dich zu den Menschen, welche gerne ihre Gedanken zu Papier bringen? Unsere Rubrik «Gedanken-Schatulle» könnte genau das richtige Gefäss dafür sein und ist offen für Alle –...
Mit der Schildkröte ins Weltall
Es ist schon dunkel, der Weg durch den Buchenwald gerade noch zu sehen. Lea und Markus machen sich auf die Suche nach der Unendlichkeit.
Staunen? Anbeten? Sich fürchten?
Der Sternenhimmel, der Weltraum, die Zeit auch: Sind sie nicht unendlich? Ein Laie hat das Gespräch darüber mit zwei «Eingeweihten» gesucht, die sich in der Astronomie auskennen.
Fotokurs: Licht in der Fotografie
Wie entsteht das Bild, das ich will? Was von wo fotografieren? Mit welcher Kameraeinstellung? Wie bearbeiten für Web und Druck? Der Fotokurs von Thomas Rubin (71) liefert Antworten auf...
Sind unsere lieben Bücher wahr?
Zwei LeserInnen-Runden haben sich darüber unterhalten, ob und wie «Wahrheit» ein brauchbares, ein wichtiges Kriterium sei, wenn wir sogenannte Belletristik – «schöne Literatur» – lesen. Dazu haben die Teilnehmenden...