UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Barrieren
  • Baum
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • Im Gespräch
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Lügen und Wahrheiten
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schönheit
  • Sonderausgabe
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • unendlich
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wasser
  • Zeit
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Entscheidungen

1. Apr. 2021 Menschen

Entscheidungsträger Stadtpräsident

Was bedeutet es, «Entscheidungsträger» zu sein; was erlebt man in dieser Rolle alles? In vielen Bereichen haben PolitikerInnen Einfluss – und damit auf das Leben der Bevölkerung. Raphael Lanz,...
Geraldine Maier (23)
25. März 2021 Gesellschaft

Ethische Kompetenz und praktische Erfahrung

Grossen Entscheidungen sind für MedizinerInnen auf der Intensivstation Alltag. Unabhängig von Covid-19 ergeben sich vor allem bei Notfällen ethische und praktische Probleme, die sich nicht einfach lösen lassen.
Daniëlle Näpflin (48)
24. März 2021 Meinung

Heirat und Scheidung – wie entscheiden?

Ein Generationen-Team diskutiert über Heirat und Scheidung: Soll überhaupt noch geheiratet werden? Und wenn ja, warum? Unter welchen Umständen ist davon abzuraten? Ist eine Heirat rein aus Liebe perspektivenlos?...
Jonas Eggenberger (23)Hanna Peter (77)Jérôme Stettler (23)Annemarie Voss (77)Paula Grandjean (24)Isabel Hochuli (64)
24. März 2021 Menschen

Blitzschnell entscheiden – der «Richter» auf dem Fussballplatz

Heinz Gfeller (73)Walter Winkler (83)
Kreidezeichnung
6. März 2021 GesellschaftMeinung

Kinderwunsch

Menschen stossen früher oder später auf die Frage, wie es bei ihnen mit Nachwuchs aussieht. Das ist aber individuell: Einige möchten Kinder haben, können aber aus biologischen Gründen nicht;...
Annemarie Voss (77)Tabea Arnold (28)Marianne Scheuter (68)
11. Feb. 2021 Gesellschaft

Egoistisch entscheiden?

Wer an humanitäre Helfer denkt, hat wahrscheinlich selbstlose, sich aufopfernde Menschen vor Augen. Doch kann der Entscheid, anderen zu helfen, auch egoistische Gründe haben? Im Film «Egoisten» und in...
Cornelia Principi (61)Geraldine Maier (23)
10. Feb. 2021 Gesellschaft

Ja oder Nein – oder beides?

Sassen Sie auch schon vor dem leeren Stimmzettel und wussten nicht, ob Sie nun Ja oder Nein stimmen sollten? Hier stehen uns nur zwei Wahlmöglichkeiten offen. Ein Tandem macht...
Barbara Rüetschi (54)Werner Kaiser (84)Liliane Schmid (35)
10. Feb. 2021 Gesellschaft

Am Entscheideweg

Diese Betrachtung hat etwas Sprachgeschichtliches, aber auch Politisches oder Philosophisches. Der Autor mag sich nicht so recht entscheiden.
Heinz Gfeller (73)
9. Feb. 2021 Gesellschaft

Emotional entscheiden

Die Forscherin Frau Prof. Dr. Bettina Pause erklärt in ihrem Buch «ALLES GERUCHSSACHE.», welche Rolle die Nase bei Entscheidungen hat.
Jürg Krebs (78)Anita Bucher (59)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz