UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Barrieren
  • Baum
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • Im Gespräch
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Lügen und Wahrheiten
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schönheit
  • Sonderausgabe
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • unendlich
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wasser
  • Zeit
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Ewiges Eis

Von mikroskopischen Kristallen bis zur globalen Krise – über Zeitloses und Vergängliches. Das ist der Schwerpunkt im Winter 2020.

2. Apr. 2021 GenerationentalkGenerationentalkGesellschaft

Generationentalk über das scheinbar ewige Eis: «Jeder noch so kleine Schritt ist wichtig!»

Luc Marolf (18)Hans-Peter Rub (74)Samuel Müller (28)Arbër Shala (29)
19. Apr. 2020 Gesellschaft

Tipps, um das Eis ein für allemal zu brechen

Wer kennt ihn nicht, den unangenehmen Moment der peinlichen Stille – wenn sich scheue Blicke kreuzen, wenn du nach dem schlauen Einstieg suchst? Wir haben Junge und Alte gefragt:...
UND Generationentandem
9. Apr. 2020 Gesellschaft

Die kalte Sophie und die vier Eismänner

Viele reden davon, trotzdem scheint niemand genau zu wissen, was oder wer sie sind: die «Eisheiligen». Diese fünf Tage Mitte Mai sind in vielen europäischen Ländern bekannt. Was hat es...
Annemarie Voss (77)Vincent Engler (17)
25. März 2020 Meinung

Eis, Ice, Glasse…

Einige UND-AutorInnen haben sich zum lockeren Gedanken-Sturm getroffen: Was fällt uns zum Stich- und Reizwort «Eis» alles ein? Daraus sind die folgenden – nicht todernsten – Texte entstanden.
Andrea Blatter (42)Heinz Gfeller (73)Maurizio Piu (23)
20. März 2020 Meinung

Dreimal kalter Kaffee

Das ist keineswegs Schnee von gestern, wie die sprichwörtliche Bedeutung vermuten lässt. Wir haben als Tandem zusammen mit Menschen verschiedener Generationen diverse kalte Kaffeekreationen getestet.
Ursula Wagner (70)Maurizio Piu (23)
18. März 2020 Meinung

Wachstum oder Stagnation?

Ewiges Eis: für immer gefroren, verdammt zum Stillstand. Der Ausdruck trägt unweigerlich den Geschmack von Stagnation in sich. Ein bitterer Geschmack für manche, aber woher kommt er und wie...
Jonas Eggenberger (23)
8. März 2020 Gesellschaft

Ewiges Eis in Arktis und Antarktis

Beide Autorinnen haben schon Eis gesehen – aber nur eine das ganz grosse, das «Eis der Welt». Eine Erinnerungs-Fahrt zu den beiden Enden der Erde.
Karin Mulder (83)Mara Ludwig (20)
26. Feb. 2020 GesellschaftWasser

Wasser-Kristallbilder

Die Frage, ob Wasser über seine Form Informationen speichern kann, beschäftigt seit mehreren Jahren etliche ForscherInnen. Die Resultate sind verblüffend.
Hansruedi Käppeli (70)
12. Feb. 2020 Meinung

Kryonik – temporär tiefgefroren

Aufgebahrt bei minus 196 Grad Celsius: Manche Menschen lassen sich nach dem Tod dank der Methode der Kryonik einfrieren und warten im ewigen Eis auf den Fortschritt der Menschheit,...
Erika Kestenholz (75)Elias Rüegsegger (28)
  • 1
  • 2
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz