UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Barrieren
  • Baum
  • besonders sonderbar
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • Im Gespräch
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Lügen und Wahrheiten
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schönheit
  • Sonderausgabe
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • unendlich
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wasser
  • Zeit
  • Zukunftsseufzen?
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Langsam und schnell

3. Aug. 2020 Gesellschaft

Schnell, schneller, Eisenbahn

Dass der Mensch im Laufe der Zeit immer schneller wurde, ging mit technischen Errungenschaften einher. Eine kleine Rückschau in das 19. und 20.  Jahrhundert, als die Geschwindigkeit Fahrt aufnahm.
Geraldine Maier (24)Jérôme Stettler (24)Miriam Lenoir (29)
24. Juli 2020 Kultur

Temperament trifft auf Verträumtheit

Warum pflegen die 18-jährige temperamentvolle, flinke Anja Gepardi und die verträumte, gemächliche 70-jährige Irma Schnegg eine Freundschaft? Eine Pingpong-Geschichte über einen Austausch der beiden ungleichen Charaktere gewährt Einblick.
Anita Bucher (60)Mara Ludwig (21)
24. Juli 2020 Meinung

Je schneller, desto besser ?

Während Hansruedi mit analoger Fotografie aufgewachsen ist und sich nun der Digitalfotografie zuwendet, entdeckt Jorina die Welt der Fotografie gerade andersherum.
Jorina Scheidegger (20)Hansruedi Käppeli (71)
22. Juli 2020 Gesellschaft

Fast Fashion – der zu schnelle Konsum

Der Konsum hat in den vergangenen Jahren an Nachhaltigkeit eingebüsst. «Schnell statt langsam» wurde die Devise. Manchmal ist langsam jedoch besser als schnell. Eine Diskussionsrunde und ein Konsumvergleich.
Jorina Scheidegger (20)Margrit Roth Stadler (77)
10. Juni 2020 CoronaMeinung

Gesichter der Zeit

Chronos und Kairos bilden in der griechischen Mythologie die Zeit ab. Könn(t)en wir von den beiden lernen? Der Versuch einer Annäherung von UND-Autorin Gaby Jordi.
Gaby Jordi (72)
6. Juni 2020 Gesellschaft

Schnelle Medien – langsame Medien

Die Medienlandschaft ist stark in Veränderung begriffen. Online-Portale und Zeitungen wie 20Minuten konkurrenzieren mit ihren schnellen und damit auch schnell verfügbaren Gratisangeboten den angestammten und eher langsameren Zeitungsmarkt und...
Barbara Rüetschi (54)Darleen Pfister (19)
1. Juni 2020 Gesellschaft

Die Tücken des exponentiellen Wachstums

Wir haben in letzter Zeit viel von ihnen gehört: exponentielle Zahlen. Wachstum von Bakterien, Epidemien wie Corona und Explosion von Atombomben können sich exponentiell verhalten. Doch was bedeutet dies...
Tabea Arnold (29)Werner Kaiser (85)
30. Mai 2020 Meinung

Wie schnell geht’s eigentlich?

Was für ein seltsames, faszinierendes Phänomen, die Zeit. Seit jeher versuchen die Menschen sie zu ergründen; denn es geht dabei um das Wesentlichste. Eine Betrachtung.
Heinz Gfeller (74)
29. Mai 2020 Kultur

Können Pflanzen schnell sein? Ja!

Sie ist eine Königin, eine Königin der Nacht. Abend für Abend öffnen sich ihre Blüten. Es ist ein zauberhaftes Schauspiel, das die Nachtkerze innerhalb weniger Minuten inszeniert – den ganzen...
Hansruedi Käppeli (71)
  • 1
  • 2
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz