UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • höchhus
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung
  • Barrieren
  • Baum
  • besonders sonderbar
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • Im Gespräch
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Lügen und Wahrheiten
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schönheit
  • Sonderausgabe
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • unendlich
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wasser
  • Zeit
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung

Licht

27. Dez. 2022 Fotografie

Fotokurs: Licht in der Fotografie

Wie entsteht das Bild, das ich will? Was von wo fotografieren? Mit welcher Kameraeinstellung? Wie bearbeiten für Web und Druck? Der Fotokurs von Thomas Rubin (71) liefert Antworten auf...
Thomas Rubin (73)
21. Apr. 2022 Politik

(Zu) helle Nächte

«Lichtverschmutzung» heisst das eher hässliche Stichwort, von dem unsere Untersuchungen ausgegangen sind. Viel Licht ist, gerade auch nachts, um und über uns; brauchen wir es, oder ist es zu...
Heinz Gfeller (73)Manuj Breier (21)Thomas Rubin (73)Iva Carapovic (24)Darleen Pfister (19)
23. März 2022 Kultur

Licht im Weltall

Etwa 50‘000‘000‘000‘000‘000‘000‘000 Sonnen sollen sich in unserem Weltall tummeln. Und alles dreht sich und tanzt seine Kreise. Ob wir nachts still zum Sternenhimmel schauen oder uns von den astronomischen...
Werner Kaiser (85)Ann-Florance (21)
20. März 2022 Online

Rundflug über alltägliche Rechtsfragen

Gesetzesbücher sind vielen BürgerInnen ein Graus. Bei der Fülle von Gesetzen und Paragraphen ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Hinzu kommen Halbwahrheiten und Wissen vom Hörensagen. Was ist...
Jérôme Stettler (24)Paula Grandjean (24)
15. März 2022 Kultur

Fotokaleidoskop

Klar ist: Ohne Licht gäbe es keine Fotografie. Doch dass sich aus Lichtquellen selbst Kunst erschaffen lässt, das hätte der Autor des Artikels nicht erwartet. Der Fotograf Walter Winkler...
Elias Gobeli (22)Walter Winkler (83)
10. März 2022 Gesellschaft

Sprichtwörtlich(t)

Redewendungen mit «Licht» führen uns in vielfältige Zusammenhänge: in sprachliche, philosophische, religiöse oder existenzielle. Eine solche Formel hat uns besonders angeregt.
Heinz Gfeller (73)Manuj Breier (21)Thomas Rubin (73)Brigitta Ingold (68)
3. März 2022 Gesellschaft

«Schau mir in die Augen»

Wer weiss, wie das Sehen funktioniert, kann Veränderungen der Sehkraft frühzeitig erkennen. Dr. med. Marion Gregorio, Augenärztin bei ARTEMIS Augencentrum Zytglogge in Bern, liefert spannende Fakten rund um unser...
Barbara TschoppTabea Arnold (28)
28. Feb. 2022 Gesellschaft

Ohne Augenlicht

Was, wenn das Augenlicht wegfällt? Greti Kilchenmann (75) – seit Geburt schwer sehbehindert – erzählt von ihren Erfahrungen und klärt auf. Doch können Sehende «blind sein» jemals wirklich...
Manuj Breier (21)Annemarie Voss (78)Heinz Gfeller (73)Darleen Pfister (19)
Licht Lichtkünstler Daniel Hausig Annemarie Voss
25. Feb. 2022 Kultur

Kunstlicht – Lichtkunst

Nicht mit Pinsel und Farbe gestaltet Daniel Hausig (63) seine Kunstobjekte, sondern mit Licht in allen Farben, Formen und Grössen. So lässt er Farblicht-Räume entstehen.
Annemarie Voss (78)Victor Keller (69)
  • 1
  • 2
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz