Sind unsere lieben Bücher wahr?
Zwei LeserInnen-Runden haben sich darüber unterhalten, ob und wie «Wahrheit» ein brauchbares, ein wichtiges Kriterium sei, wenn wir sogenannte Belletristik – «schöne Literatur» – lesen. Dazu haben die Teilnehmenden...
Bis der Schneeball schmilzt
Es klingt so einfach: Kleine Investition, grosser Gewinn, ganz mühelos. Schneeballsysteme gibt es seit Jahrzehnten. Allerdings haben sich die Methoden im Vergleich zu früher geändert. Zwei Methoden, zwei Selbstversuche.
Mehr Schein als Sein
Über- oder untertreiben, über- oder unterschätzen, angeben oder kleinreden: Hoch- oder Tiefstapelei könnten unterschiedlicher nicht sein. Was steckt hinter dem eigenen Verändern der Wahrheit und gibt es auch Gemeinsamkeiten...
Jedem seine eigene Wirklichkeit?
Wahrheit und Lüge, zwei Gegensätze wie schwarz und weiss. Doch merken die Teilnehmenden im Gruppengespräch, dass sie vieles nicht wissen, und dass die Übergänge zwischen wahr und falsch oft...
Wirklich wahr?
DUNDEN: In der Philosophie ebenso wie im Alltag suchen und fragen wir nach ihr: der Wahrheit. Ein bedeutsamer Begriff, den wir auch von einem andern deutlich abgrenzen sollten.
Seniorama Magazin: Lügen im Alltag
Durchschnittlich lügen wir 25-mal am Tag, das sehen auf jeden Fall unterschiedliche ExpertInnnen so. Doch wie sehen solche Lügen aus? Im Seniorama-Magazin vom 19. Juni ging Ursula Eisenring dieser...