UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • höchhus
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung
  • Barrieren
  • Baum
  • besonders sonderbar
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • Im Gespräch
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Lügen und Wahrheiten
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schönheit
  • Sonderausgabe
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • unendlich
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wasser
  • Zeit
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung

Mein und Dein

Der Schwerpunkt «Mein und Dein». Von Digitalem Erbe, von Menschenrechten, von Diskussionen über «Mein und Dein» und Vielem mehr.

6. Nov. 2019 Gesellschaft

Wem gehört die Katze?

Viele Menschen kämpfen um Katzen, so zum Beispiel bei Scheidungen, Trennungen, aber auch bei anderen Gelegenheiten. Eigentlich bizarr, denn – wie unsere zwei Geschichten bezeugen – die Katzen wählen...
Melina Hasler (29)René Mathys (70)
4. Nov. 2019 Gesellschaft

(St)erben

Wo Reichtum vererbt wird, wächst der Neid. Missgunst führt zu üblem Spiel – es geht um Leben und Tod. Davon handelt diese Kriminalkomödie.
Livia Thurian (28)Jürg Krebs (78)
30. Okt. 2019 Meinung

«Ich bezahle, du bezahlst, was ist der Preis?»

Teilen hat viele Aspekte. «Mein und Dein» ist zu Recht gewählt: Selten gehört uns etwas ganz allein. Gerade auch bei Flirt und Liebe wird oft geteilt. Ein Generationentandem tauscht...
Melina Hasler (29)Ursula Wagner (70)Fiona Schenk (26)
26. Okt. 2019 Gesellschaft

Lieber Planwirtschaft oder doch Marktwirtschaft?

Welches System dient uns besser? Die UND-Autorin kommentiert ihre Erfahrungen und Beobachtungen im kapitalistischen Westen sowie bei einem Besuch 1986 in Moskau und in der DDR und vergleicht die...
Telsche Keese (85)
19. Okt. 2019 Gesellschaft

Wie man sein digitales Erbe verwaltet – ein Überblick

Facebook, Twitter, E-Mail, Parship – wir hinterlassen viele Spuren im Internet. Doch was passiert mit dem digitalen Nachlass, wenn ein Mensch stirbt? Wer erbt die digitalen Daten? Und was...
Andrea Blatter (42)Annemarie Jöhr (63)
16. Okt. 2019 Gesellschaft

Deine Heimat, meine Heimat

Alle haben eine und trotzdem ist der Heimatbegriff sehr persönlich und kaum fassbar. Klar ist aber, dass auch in unserer globalisierten Welt Heimat für jeden Menschen etwas Zentrales ist....
Fritz Zurflüh (69)Arbër Shala (29)Walter Winkler (83)
Recht auf Besitz
12. Okt. 2019 Gesellschaft

Wem gehört die Welt?

Mein und Dein – ist das naturgegeben? Woher kommt das Recht auf Eigentum und wie wird es begründet? Wem gehören natürliche Ressourcen? Ein Tandem stellt sich im Dialog diesen...
Werner Kaiser (85)Seraina Graf (26)
5. Okt. 2019 Meinung

Wir wagen Begegnungen

EDITORIAL: Liebe Leserin, lieber Leser, ein bunter Mix aus Texten, Fotografien und Illustrationen für vergnügliche und besinnliche Lesestunden wartet auf Sie in der Herbstausgabe.
Erika Kestenholz (75)
  • «
  • 1
  • 2
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz