«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Barrieren
  • Baum
  • Bewegung
  • Beziehung
  • Energie
  • Entscheidungen
  • Ewiges Eis
  • FortSchritt
  • Freiheit
  • Geld
  • Grauzone
  • Autumn Leaves
  • Himmel und Hölle
  • Humor
  • krank-gesund
  • Langsam und schnell
  • Lärm
  • Lernen
  • Licht
  • Medien
  • Mein und Dein
  • Müll
  • Nacht
  • Rausch
  • Risiko
  • Schönheit
  • Stilles Örtchen
  • Tabu
  • Träume
  • Vorgestern und Übermorgen
  • Wasser
  • Zeit

Vorgestern und Übermorgen

27. Okt. 2021 GesellschaftMeinung

Vom «Milchkesseli» zu neuen Marketingstrategien

Früher waren die Familien oft gross und das Einkommen klein. Sie versuchten, sich möglichst selbst zu versorgen. Heute bringt die Digitalisierung innovative Einkaufsmöglichkeiten in den Schweizer Detailhandel.
Annemarie Voss (77)Raphael Bigler (39)
3. Okt. 2021 Gesellschaft

Was geschter? Wie morn? Kindervorstellung von Zeit

Heinz Gfeller (72)
2. Okt. 2021 Gesellschaft

Andere Kulturen in anderen Zeiten

Halten wir den Westen nicht für den Mittelpunkt und Massstab der Welt? Da tut es gut, den Blick auf andere Gegenden zu lenken. Hier auf die Region Chiapas im...
Heinz Gfeller (72)
1. Okt. 2021 Meinung

Die Kirche als Glaubensort – was wird bleiben?

Die Kirchen suchen einen Weg. Aus der Vergangenheit, die nicht mehr ist, in die Zukunft voller Unsicherheit. Ein Theologe und eine Pfarrerin erzählen von ihren eigenen Eindrücken und Wünschen.
Werner Kaiser (84)Sabina Ingold
30. Sept. 2021 Meinung

Meine Geburt und mein Tod

Vorgestern gab es mich nicht – übermorgen werde ich nicht mehr sein. Drei Frauen aus drei Generationen über ihre Geburt und ihren Tod – von welchen Ängsten, Hoffnungen und Erfahrungen...
Annemarie Voss (77)Lisa Essig (24)
27. Sept. 2021 Gesellschaft

Ein glückliches Land?

Gegen Ende des Jahres ziehen wir häufig Bilanz. Auch der Staat tut es. Die meisten Länder konzentrieren sich dabei auf das Bruttoinlandprodukt, die Menge der im Inland hergestellten Güter....
Werner Kaiser (84)Lena Mathis (21)
30. Aug. 2021 Menschen

«Rückwärts verstehen, vorwärts leben»

Das Zitat von Sören Kierkegaard begleitet die Autorinnen bei der Ahnenforschung. Kann das Verstehen von Gestern, das Morgen beeinflussen?
Gaby Jordi (71)Cornelia Principi (60)
30. Aug. 2021 Meinung

Zurück schauen – voraus denken

Du lebst heute. Aber beschäftigst du dich mit deiner Vergangenheit? Und deiner Zukunft? Wie, wie häufig, wann, mit welchen Ergebnissen? Das war der Ausgangspunkt für ein Gespräch zu viert...
Heinz Gfeller (72)Anita Bucher (59)Walter Winkler (82)Simon Friedli (27)Telsche Keese (84)Ann-Florance (20)
Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz