UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Tag: #Geld

14. Sept. 2018 GeldMeinung

Suffizienz ruft auf zu einem nachhaltigen Leben

So kann es nicht weiter gehen: Konsum verbraucht die Ressourcen unserer Erde. Genügsamkeit sollte unser Motto sein. Vernunft und neuartige Ideen sind gefragt. Jeder kann damit anfangen, damit wir...
Telsche Keese (86)
23. Mai 2018 GeldGesellschaft

Haben oder Sein – ein Dialog über ganz grundsätzliche Frage

Umfasst «Haben» nur Besitz und Konsumzwang oder auch Glaubenssätze, Ideen und Gedanken? Ist «Sein» das Ziel des Lebens, die Motivation, welche uns antreibt? Schliessen «Haben» und «Sein» einander aus?
Marianne Senn (70)
20. Mai 2018 GeldGesellschaft

«Es kann nicht alles gerecht verteilt werden – aber…»

Wenn ein Experte wie Peter Siegenthaler, früherer Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung, Auskunft gibt, gilt es gut zuzuhören. Über Fragen zur Bankenkrise, zur Globalisierung oder zur Zukunft unserer Währung.
Corina Gall (31)Heinz Gfeller (74)
16. Mai 2018 GeldGesellschaft

Ein Liter Milch für 360 Milliarden Mark – wenn Geld seinen Wert verliert

Wir schlafen ruhig, solange unser Geld etwas wert ist. Kommt es zu Turbulenzen in der Wirtschaft, gibt es ein böses Erwachen. Besonders eindrücklich geschehen in Deutschland im letzten Jahrhundert.
Telsche Keese (86)Karin Mulder (84)
13. Mai 2018 GeldGesellschaft

«Ohne Banken läuft’s nicht rund»

Mario Müller steht vor dem Lehrabschluss in der Raiffeisenbank. Er schaut zurück und voraus; und er macht sich Gedanken über die Bankenwelt, die häufig zu Diskussionen Anlass gibt.
Heinz Gfeller (74)Jana Sofie Liebe (23)
7. Mai 2018 GeldGesellschaft

Wie Kinder früher und heute mit ihrem Taschengeld umgehen

Sparen oder verprassen? Wie Kinder früher und heute mit ihrem Taschengeld umgehen erzählen zwei UND-Autoren aus zwei Generationen.
Hansruedi Käppeli (71)Vincent Engler (18)
5. Mai 2018 GeldGesellschaft

Er lebt suffizient: «Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen»

Fabian Leuthold wurde von Kirstin Schild zu seinem suffizienten Lebensstil interviewt. Er ist überzeugt: Besitz macht Sorgen, genügsam leben befreit.
Miriam Weber (24)Erika Kestenholz (75)
5. Mai 2018 GeldGesellschaft

Wer suffizient lebt, ist Pionier in Genügsamkeit

Kirstin Schild (41) wirkte an einem Forschungsprojekt der Uni Bern mit, das sich mit dem suffizienten Lebensstil befasste. Dazu wurden sechzehn Personen interviewt, die diesen Lebensstil pflegen. Daraus entstand...
Erika Kestenholz (75)
5. Mai 2018 GeldGesellschaft

Bastiaan Frich Herzensprojekt: Der Weltacker

Durch das, was wir essen, beeinflussen wir die Welt. Davon ist Bastiaan Frich überzeugt. Der junge Basler engagiert sich für einen bewussten und nachhaltigen Konsum.
Erika Kestenholz (75)
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz