«Positiv u gmüetlech»
Drei Fragen an den 28-jährigen Nicolas Minder, Hoteldirektor. Er empfindet es als schön, zu sehen, dass ältere Leute noch ins Restaurant gehen und einfach den Moment geniessen können.
Death and Birth in my Life
Das tönt englisch besser als deutsch. Doch es tönt vor allem echt, lebensnah, so wie die porträtierten Menschen echt wirken. Ein Besuch im Museum für Kommunikation in Bern, am...
Mexiko vor 34 Jahren und heute
Marianne und Alena im Dialog. Beide besuchten Mexiko zu unterschiedlichen Zeiten. Ein Gespräch über Kultur, Mayas und wunderschöne Strände. Wussten Sie, dass Schokolade die Speise der Götter ist? Nicht?...
27 Jahre Hüttenwartin – ein Blick hinter die Kulissen
Irène Kamer blickt nach knapp dreissig Jahren als Hüttenwartin in der Lidernenhütte im Riemenstaldental zurück auf ihre spannende und interessante Aufgabe. Zusammen mit ihrem Mann hat sie unzählige BerggängerInnen...
Plötzlich pensioniert – was nun?
Was geschieht mit einem Menschen, der Jahrzehnte in der Arbeitswelt verbrachte und dann von einem auf den anderen Tag pensioniert ist? Darüber gibt Annemarie Voss gerne Auskunft und auch...
Wenn Menschen zusammenkommen und etwas bewegen
Jung und Alt diskutierten während des Lockdowns via Videokonferenz über verschiedenste Fragen. Eine davon: Was ist eigentlich eine Bewegung? Wie kann Veränderung entstehen? Die Diskussion mit VertreterInnen des Klimastreiks...
Was glaubst du (noch)?
An die Liebe, die Schöpfung, einen Schöpfer, Gott oder ein spirituelles Wesen? Der Glaube ist von Mensch zu Mensch verschieden. Eine Ansammlung an Bekenntnissen zur grossen Frage.
Reisen – schnell oder gemächlich
Im Flughafen – gespannte Erwartung liegt in der Luft, Aufbruchstimmung, Vorfreude auf Abenteuer. Nicht so für unsere beiden Autorinnen, die sich einig sind: Sie bevorzugen das langsame Reisen.