Abfälle? Einfälle!
Lieber Müllkunst als nur Müll! Unsere Einfälle, wie wir Abfälle geschickt anordnen und ihnen damit neue Bedeutung geben können, führten schliesslich zu den abgebildeten Werken.
Rifiuta, eine Müll-Fee
Eine kuriose Frau namens Rifiuta nimmt Gestalt an. Sie ist stolz auf ihren Reichtum
aus Müll – aber auch einsam, erfinderisch und zornig über Abfall am Strand, der Tiere...
Ich kann mich nicht trennen…
Woran hängst du mit deiner ganzen Seele? Viele sammeln irgendetwas oder haben
einen Gegenstand besonders gern. Unser Fototandem hat Menschen mit ihren
Lieblingsgegenständen abgelichtet.
Sind wir uns der hohen Abfallberge bewusst?
Wir leben in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Abfall in jeder Form finden wir
täglich. Wie gehen Jung und Alt mit diesem Problem um? Ein Generationentrio
macht sich Gedanken zum Littering.
Frisch von gestern
Während in weiten Teilen der Welt Hunger herrscht, werfen wir Lebensmittel in grossen Mengen weg. Die «Äss-Bar» engagiert sich gegen Foodwaste und für Nachhaltigkeit.
Strahlende Zukunft
Nach dem Rückbau der Schweizer AKWs bleiben nahezu 100'000 Kubikmeter
radioaktiver Abfall übrig. Das entspricht dem Volumen der Zürcher Bahnhofhalle.
Ein 1'000'000 Jahre strahlendes Erbe für die nächsten 33'000...
Der Drahtesel: Vielfalt unter dem Namen «Sinnovativ»
Beim Drahtesel und bei Velafrica im Liebefeld Bern ist Recycling der Antrieb für
verschiedenste Tätigkeiten: Im Dreigänger Laden werden Secondhand-Kleider verkauft, das Restaurant serviert Menüs gegen Foodwaste, und in...