
Tag: #kultur


Loreley, Melusine, Undine und die andern
Sie waren keine Menschen – doch was unterschied sie von diesen? Und wie konnten diese mit ihnen umgehen? Sie kamen aus dem See, dem Fluss, dem Ozean. Wunderliche Wasserwesen...

Death and Birth in my Life
Das tönt englisch besser als deutsch. Doch es tönt vor allem echt, lebensnah, so wie die porträtierten Menschen echt wirken. Ein Besuch im Museum für Kommunikation in Bern, am...

Ein Geschenk für Mia
Die junge Mia findet eine wunderschöne Geige und möchte diese ihrer berühmten
Besitzerin zurückbringen. Doch es kommt anders als geplant. Und was hat es mit dem goldenen Ei im...

Im SchreibLabor mit Slampoeten Remo Rickenbacher
Am 18. und 19. Januar 2020 fand das SchreibLabor in den Räumen des Frachtraums in Thun statt. Geleitet wurde der Anlass vom Thuner Spoken-Word-Poet Remo Rickenbacher. Ein kleiner Einblick...

Abschiedsschmerz – das Verschwinden eines Gletschers

Schenkzeit – Die Gewinner des Wettbewerbs
Zur richtigen Zeit – und mit Unterstützung von «Schenkzeit» – hat UND einen Schreibwettbewerb veranstaltet: Eine kurze Weihnachtsgeschichte sollte sich ums Schenken und ums Verbinden von Generationen drehen. Hier...

Lest auch mal Mundart!
Mundart ist in – ist Mundart in? UND findet: ja; auch darum haben wir die diesjährige «Herbstlese» der Literaare, diesen Zuhör- und Gesprächstag, in der Halle 6 in Thun...

Lea und Sofie im Glück – zwei Geschichten
In Anlehnung an das Märchen «Hans im Glück» der Gebrüder Grimm entstanden die Geschichten der jugendlichen Sofie und der lebenserfahrenen Lea.