Im Offenen Höchhus setzen wir auf Nachhaltigkeit – nicht nur beim Zusammenkommen, sondern auch im Alltag.
Madame Frigo
Seit Kurzem steht bei uns ein öffentlicher Kühlschrank. Hier können alle Lebensmittel deponieren, die sie selbst nicht mehr brauchen – und andere dürfen sich kostenlos bedienen. So einfach geht’s: Vorbeibringen, hineinstellen, mitnehmen. Jeder gerettete Apfel, jedes Stück Brot, das nicht im Abfall landet, ist ein kleiner Beitrag gegen Food Waste.

Tauschen statt kaufen
Lieblingsstücke wechseln unkompliziert den Besitzer: Pflanzen, Accessoires, Bücher, Werkzeug und vieles mehr finden neue Wege – ganz ohne Geld. Immer am letzten Samstag im Monat, von 13 bis 15 Uhr, kannst du gut erhaltene Dinge mitbringen und neue Schätze entdecken. Jeder Tausch-Nachmittag steht unter einem wechselnden Thema.
Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Abgabestelle. Was nicht getauscht wird, muss am Ende wieder mit nach Hause genommen werden. Anmeldung ist nicht nötig. Fragen oder Interesse bitte an info@offeneshoechhus.ch.
Termine 2025
26. April 2025: Setzlings- und Pflanzentausch
Ableger, Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen oder Samen finden ein neues Zuhause.
31. Mai 2025: Accessoires
Hüte, Taschen, Sonnenbrillen, Schmuckstücke und Schals tauschen Besitzer und Geschichten.
28. Juni: Bücher
Lesestoff für alle Generationen: Romane, Bildbände, Kinderbücher und vieles mehr.
30. August 2025: Werkzeug
Vom Hammer bis zur Bohrmaschine: gut erhaltene Werkzeuge wandern in neue Werkstätten.
27. September 2025: Stoffe und Nähutensilien
Stoffreste, Garne, Schnittmuster und kreative Ideen gehen auf neue Reisen.
25. Oktober 2025: Puzzle und Gesellschaftsspiele
Puzzles, Spieleklassiker und Überraschungen sorgen für neue Spielrunden.
29. November 2025: Weihnachtsschmuck und Bastelmaterial
Dekoration, Kränze, Kugeln und kreatives Bastelmaterial stimmen auf die Adventszeit ein.
