Was bedeutet der Geschlechtergraben bei den Jungen?
Immer öfter zeigt sich: Junge Frauen und junge Männer in der Schweiz ticken politisch ganz unterschiedlich. Viele junge Frauen stehen links, viele junge Männer eher rechts. Eine SRG-Umfrage zeigt zum Beispiel: Die Mehrheit der jungen Männer hält Debatten über Gender und Wokeness für übertrieben – viele junge Frauen sehen das ganz anders. Auch eine Untersuchung von Sotomo aus dem Jahr 2023 bestätigt diesen Trend. Warum ist das so? Was steckt dahinter? Und was bedeutet diese Entwicklung für unsere Gesellschaft? Diese und weitere Fragen diskutieren wir am nächsten Politpodium von UND Generationentandem.
Auf dem Podium:
Moderation: Elias Rüegsegger (30)

UND Generationentandem fördert mit den Politpodien die politische Teilhabe, sie sind eine Gelegenheit zur Meinungsbildung und sich mit interaktiven Fragerunden oder Workshopelementen einzubringen. Ob zu eidgenössischen Abstimmungen, lokalen Initiativen oder Wahlen: Die Themen richten sich nach Aktualität und Relevanz. Das Redaktionsteam lädt lokale oder national bekannte oder interessante Politiker:innen und Expert:innen aller politischen Richtungen ein.
