UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Obugoo – das neue Google für den Wissenstransfer

Die neue Webplattform Obugoo will das Wissen von Menschen ab 63 Jahren den Jüngeren zugänglich machen. Gründer Yves Gugger erklärt, wie das funktioniert und was es mit dem Namen Obugoo auf sich hat.

Donnerstag, 10. Dezember 2015 Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Elias Rüegsegger (21)

[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/236940165″ params=“color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]

Wenn Menschen pensioniert werden, besteht die Gefahr, dass ihr Wissen und ihre Erfahrung einfach verloren gehen. Genau das befürchtet auch der 28-jährige Yves Gugger. Während eines Zivildiensteinsatzes hat er bemerkt, wieviel Wissen in Altersinstitutionen brach liegt. Das will der junge Mann nun ändern.

Er hat die Webplattform obugoo gegründet. Als Masterarbeit in Interaktions-Design an der Zürcher Hochschule der Künste beschäftigte Gugger sich mit dem Thema «Intergenerativer Austausch» und der Frage, wie das Wissen und die Erfahrung von Mitmenschen ab 63 Jahren für die Gesellschaft erhalten werden können. Auf obugoo können ältere Menschen ihr Wissen auf einem Profil anbieten. Jüngere können ihre Fragen und Anliegen dann direkt an diese Personen richten.

logo_obugoo

Beim Gespräch im Berner Generationenhaus erläutert der 28-Jährige sein Projekt. Er sehe obugoo als sowas wie Google für die Vernetzung der Generationen. Eine Schülerin könne beispielsweise nach einem alten Zeitzeugen suchen, um ihren Vortrag über den zweiten Weltkrieg ganz persönlich zu gestalten.

Yves Gugger ist der Gründer von Obugoo. – Bild: Elias Rüegsegger
Yves Gugger ist der Gründer von Obugoo. – Bild: Elias Rüegsegger

Yves Gugger ist überzeugt, dass seine Idee ein ganz konkreter Beitrag für die Beziehung zwischen Jung und Alt darstellt. Zurzeit arbeitet er ungefähr 40 Prozent für dieses Projekt – ehrenamtlich versteht sich. Er erhofft sich in Zukunft Partnerschaften mit verschiedenen Institutionen und Vereinen, die von der Plattform profitieren können und dass viele neue Menschen ihr Wissen auf obugoo anbieten und so die Gesellschaft bereichern.


Partner von UND Generationentandem

Eine Partnerschaft von UND Generationentandem ist naheliegend. Der Austausch zwischen den Generationen ist das Ziel beider Projekte. Mehr zu den Partnerschaften von UND hier…

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

generadioGesellschaft

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}