
Hitziger Generationentalk: Regula Rytz und Sven Bosshard streiten im Generationentalk leidenschaftlich über die NoBillag-Initiative. Sie warnt vor der Zerschlagung der SRG – und er pocht auf mehr Eigenverantwortung, «Zwangsgebühren» passen ihm da nicht.
Dass sich diese beiden Gäste im Generationentalk nicht einig würden, war schon im Vornhinein klar. Die Überzeugungen der Grünen-Präsidentin Regula Rytz (55) und des NoBillag-Verfechters Sven Bosshard (26) widersprechen sich beinahe zu 100 Prozent.
Das Thema bewegt: Die CaféBar im Berner GenerationenHaus war gut gefüllt. Bei der anschliessenden Fragerunde zeigte sich, dass vor allem Gegner der NoBillag-Initiative im Publikum waren.


Regula Rytz (55) kämpft gegen die NoBillag-Initiative. Die Präsidentin der Grünen Schweiz ist überzeugt, dass die Initiative die Schweizer Medienvielfalt zerstören würde.

Sven Bosshard (26) ist Teil des Initiativkomitees der NoBillag-Initiative. Der Leistungsberater einer Krankenversicherung will die «Zwangsgebühren» abschaffen.




Die Radio- und Fernsehgebühren sollen abgeschafft werden. Das will der Initiativtext des NoBillag-Komitees.
Mittwoch, 21. Februar 2018 – CaféBar im Berner Generationenhaus
Eröffnung der CaféBar, Start Generationentalk: 19 Uhr
Mit Lionel Battegay (20) und Christoph Nufer (44).