
Online wird der Ton rauer, Missverständnisse nehmen zu und Rücksicht geht oft verloren – obwohl wir im Alltag genau wissen, wie empathische Begegnung funktioniert. Doch warum fällt uns das im Netz so schwer? Wie können wir digitale Räume schaffen, in denen Respekt, Dialog und echtes Zuhören möglich sind? Und welche Verantwortung tragen wir selbst im Umgang mit Algorithmen, Fake News und ständiger Erreichbarkeit?
Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Wirtschaftsraum Thun, das DIN Chapter Thun, Netpathie Schweiz und UND Generationentandem. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Wirtschaftsraum Thun.