Mehr Kontakt

Mehr Kontakt

Man kann meistens über alles reden… Ein neues Stück aus der Reihe SchülerInnen und SeniorInnen im Dialog. Dieses Mal mit Simon und Heinz.

Warum sollen junge Menschen und alte Menschen überhaupt miteinander Kontakt haben?

Mitwirken von Simon (15) 

Simon schreibt:

Ich denke, die Jungen und Alten sollen oft Kontakt miteinander haben. Man kann meistens über alles reden, was einem in den Sinn kommt. Ich zum Bespiel kann mit meiner Grossmutter über viele Sachen diskutieren. Ich kann ihr über jedes Thema fragen stellen und sie kann mir viele Tipps geben. Wir lachen oft und machen dumme Sprüche. Einen solchen Kontakt zu haben tut gut und kann einem motivieren. Aber nicht nur die Jungen können profitieren, sondern auch die «Alten». Die Jungen wissen viel über die neue Technik und können es anderen erklären. Ich finde es toll für Jung und Alt.

 

Die Antwort

Lieber Simon

Danke, dass du die «Alten» in Anführungszeichen setzest; denn das hören wir ja ungern, selbst wenn es stimmt. Meine Grosseltern sind schon sehr lange gestorben; doch immerhin erinnere ich mich an Situationen, wo wir miteinander gesprochen haben, und es sind gute Erinnerungen.

Besonders mit der Grossmutter, die am längsten gelebt hat, so dass ich auch als Erwachsener, etwa als Student, mit ihr habe reden können. Und ich glaube, sie habe tatsächlich einiges über die «moderne» Welt von mir erfahren. Ich hingegen habe wohl zuwenig gefragt; ich hätte von ihr mehr bekommen können. Wir begreifen doch das am besten, was wir lebendig (live) mitbekommen.

Lieber Gruss 

von Heinz


SchülerInnen schreiben – SeniorInnen antworten

Wie stellen sich SchülerInnen ihr Leben mit 70 Jahren vor? Lesen Sie hier alle Dialoge zwischen SchülerInnen und SeniorInnen. Zwei Klassen aus der Oberstufenschule Progymatte haben Texte geschrieben, die ältere UND AutorInnen beantworten.

Generationendialog im Bild. – Bild: Jana Daepp
Kontakt zwischen Jung und Alt
0.0 starsyıldızSterneétoilesestrellas (0)

Ähnliche Beiträge

Spannung pur im Thuner Rittersaal mit Michel-André Fels
Spannung pur im Thuner Rittersaal mit Michel-André Fels
Zu viel, zu wenig?
Zu viel, zu wenig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen