UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Blog
    • UND Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Verein
  • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Karin Mulder ist gestorben

Am 14. Juli 2024 ist Karin Mulder gestorben. Karin begleitete UND Generationentandem von Anfang an, als Autorin, Moderatorin am Generationenfestival und junggebliebene analoge Influencerin des Generationenprojekts.

Dienstag, 16. Juli 2024 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Karin Mulder im Sommer 2022. – Bild: Hans-Peter Rub

Mit 85 Jahren ist Karin Mulder auf der Palliativstation des Spitals Thun gestorben. Ein reiches Leben, das sie als selbständige, aber immer mit anderen Menschen verbundene Frau gelebt hat, ist zu Ende gegangen.

Karin Mulder war eine UND-Influencerin. Zwar mehrheitlich analog, aber nicht weniger effektiv. Kaum eine andere Person hat so viele Menschen mit UND Generationentandem zusammengebracht. Sie hat viele gekannt und viele haben Karin gekannt. Immer hatte sie das Magazin dabei und vernetzte Interessierte mit dem Generationenprojekt, das ihr so wichtig war.

Sie moderierte zweimal das Generationenfestival, schrieb viele Artikel, oft im Tandem mit Jüngeren – wo UND war, war auch Karin.

In letzter Zeit musste sie sich aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen.

Abschiedsfeier
Die Abschiedsfeier findet am 19. Juli 2024 um 14 Uhr in der Kirche Schönau (Bürglenstrasse 16, Thun) statt. Alle sind herzlich eingeladen. Allfällige Spenden gehen an Ärzte ohne Grenzen.

Ärzte ohne Grenzen (MSF9
Vermerk: Abdankung Karin Mulder-Saenger
Postüberweisung: CH85 0900 0000 1200 0100 2

Traueradresse:
Familie Ayer
c/o Karin Mulder
Mattenstrasse 18F
3600 Thun

Ein paar Worte…

Barbara Tschopp

Karin war die erste Person, die ich zu UND brachte. Karin war meine Nachbarin. An Geburtstagen haben wir uns Blumen vor die Türe gestellt.

Sie hat sich spontan als Koch-Aushilfe angeboten, als ich das polnische Nationalgericht «Bigos» für einen UND-Redaktionstag gekocht habe.

Sie war ständig dabei, als wir im Nachbarschaftskreis während der Pandemie draussen gesungen haben. Zwar verfolgte sie das Geschehen wegen ihrem Gesundheitszustand lieber vom geöffneten Fenster ihrer Wohnung aus, dafür erhielten wir viele schöne Fotos und Videos, die sie gemacht hat.

An einem UND-Live-Event erzählten wir gemeinsam über unsere Reisen in Südamerika.

Karin sass meistens im Publikum an Konzerten meines Gospel-Chores. So habe ich sie letztmals gesehen…

Erika Kestenholz

Karin habe ich als aufgeschlossene,  stets aufs Positive ausgerichtete Frau erlebt. Am meisten beeindruckt hat mich, dass sie im Verein «Schwerkranke begleiten» andern Menschen beistand, als sie selbst bereits krank war. Ein grosses Herz hat aufgehört zu schlagen, wie man so sagt.

Elias Rüegsegger

Soviel Menschen von UND werden Karin vermissen. Ich erinnere mich an viele Begegnungen. Bei ihr zuhause, in der Neuen Aula an einem Teamtreffen, auf der Bühne des Generationenfestivals,…

Karin war stets mittendrin statt nur dabei. Karin erzählte gerne von ihren Reisen an die entlegensten Orte der Welt. Einmal erzählte mir in ihrer Stube, dass sie seit vielen Jahren Tagebuch führt. Ihr ganzes Leben hat sie so festgehalten. Das machte mir Eindruck. Und nun musste sie ihr Leben loslassen.

Noch im Spital hatte Karin das neuste Magazin dabei und erzählte von UND Generationentandem.

Nun erzählen wir von Karin. Und wir werden sie nicht vergessen.

Ein paar Worte…
Möchtest du ein paar Worte über Karin Mulder teilen? Sende uns deine Zeilen an und@generationentandem.ch.

Zuvorderst mit dabei: Karin Mulder bei einem Fotoshooting für das Generationenfestival 2022. – Bild: Hans-Peter Rub

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}