UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Zwei Jahre Offenes Höchhus – jetzt seid ihr gefragt!

Seit zwei Jahren ist das Offene Höchhus in Steffisburg ein Ort voller Leben, Ideen und Begegnungen. Jetzt will UND Generationentandem von der Bevölkerung wissen: Was braucht es noch, damit sich hier wirklich alle zuhause fühlen? Eine grosse Umfrage soll die Zukunft des Begegnungszentrums mitgestalten.

Montag, 14. Juli 2025 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Zur Umfrage
Im Höchhus wird Geschichte weitergeschrieben: als offenes Haus für Begegnung, Austausch und Miteinander. – Bild: Lena Rattaggi

Ein Freitagabend im Juni, kurz vor 21 Uhr. In der Küche klappert Geschirr, in der Ecke zieht jemand die letzten Züge am Schachbrett, und im Garten klingen noch vereinzelte Stimmen durch die Dämmerung. Ein ganz normaler Pizzaabend im Offenen Höchhus – ein Format, das sich seit April 2024 etabliert hat und inzwischen fester Bestandteil des Wochenprogramms geworden ist. Wer kommt, bringt sich ein – beim Teig ausrollen, beim Tische rücken, beim Geschichten erzählen.

Hinter den Kulissen: In der Küche wird vorbereitet, was später draussen auf den Tisch kommt. – Bild: Lena Rattaggi

Was im Höchhus serviert wird, ist Teil eines wachsenden gastronomischen Angebots mit sozialem Anspruch: unkompliziert, bezahlbar, gemeinschaftlich getragen – von Freiwilligen, für alle.

Blick aus dem Fenster: Im Garten des Offenen Höchhus treffen sich Menschen zum Verweilen, Diskutieren oder einfach zum Geniessen. – Bild: Lena Rattaggi

Seit zwei Jahren ist das Begegnungszentrum von UND Generationentandem nun geöffnet. Was 2023 mit einem politischen Entscheid in letzter Minute begann, hat sich zu einem lebendigen Treffpunkt mitten in Steffisburg entwickelt. Wer durchs Tor tritt, findet keine fixfertige Agenda vor, sondern Raum. Raum für Begegnung, Raum für Ideen, Raum für Eigeninitiative.

Im Höchhus wird serviert – nicht nur Kaffee, sondern auch Gemeinschaft.– Bild: Lena Rattaggi

Ein Haus, das sich mit den Menschen füllt

Das historische Höchhus ist seit jeher ein markanter Ort im Dorf – heute ist es auch ein sozialer. Seit der Eröffnung haben fast 30’000 Menschen das Begegnungszentrum besucht. Sie kommen zum Zmörgele, zum Basteln, zur Technikhilfe, zu Gesprächsrunden – oder einfach für einen Kaffee, einen Burger am Donnerstagabend oder eine Pizza am Freitagabend.

Manche zählen Maschen, andere erzählen – beides gehört zum Zäme lisme im Offenen Höchhus. – Bild: Lena Rattaggi

Viele kommen wieder. Und immer wieder kommen neue Gesichter dazu.

Besonders ist: Vieles, was heute regelmässig im Höchhus stattfindet, stammt nicht aus einem fixen Konzept, sondern aus dem Kreis der Freiwilligen und Besucher:innen. Der Nami für Chli u Gross zum Beispiel. Oder der Tanzabend. Oder das «Zäme spile». Genau darin liegt die Stärke des Ortes: Er wächst mit dem, was die Menschen daraus machen.

Konzentrierte Züge, stilles Miteinander: Im Offenen Höchhus entsteht Begegnung auch über dem Schachbrett. – Bild: Lena Rattaggi

Zwei Jahre nach der Eröffnung – und viele offene Fragen

Jetzt ist ein guter Moment, um innezuhalten – und zuzuhören. Wie wird das Höchhus wahrgenommen? Was schätzen die Menschen daran? Was fehlt ihnen? Wer fühlt sich angesprochen – und wer (noch) nicht?

Um das herauszufinden, startet UND Generationentandem eine grosse Umfrage. Ziel ist, das Begegnungszentrum gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Rückmeldungen sollen helfen, Angebote zu verbessern, Bedürfnisse zu erkennen – und zu zeigen, wohin sich das Höchhus in den nächsten Jahren entwickeln kann.

Umfrage: Deine Meinung zählt

UND Generationentandem lädt alle ein, an der Umfrage zum Offenen Höchhus teilzunehmen.
– Laufzeit: bis Ende Juli 2025
– Auch vor Ort: im Offenen Höchhus liegt die Umfrage auf
– Kontakt: info@offeneshoechhus.ch

Ob regelmässige Gäste oder bisher Aussenstehende – jede Perspektive ist willkommen. Denn das Offene Höchhus lebt davon, dass Menschen mitgestalten.

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}