UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Pille Utopia: Ewig jung und schön?

Die TeilnehmerInnen der UND-Runde vom 1. November vertiefen sich ins Thema «Menschliche Schönheit und Alter» und lassen sich mit einer gewagten Frage konfrontieren.

Mittwoch, 14. November 2018 Gaby Jordi (74)Tabea Arnold (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Eine Pille, die jung hält. – Bild: Walter Winkler

«Stell dir vor, es gäbe eine Pille, die das Altern stoppen würde. Wie würde dies die Gesellschaft verändern?»

Die Frage birgt utopischen Sprengstoff und fordert die jungen wie die älteren GedankenakrobatInnen heraus. Angenommen, diese Pille würde den Marktdurchbruch schaffen, könnte sie ein Bombengeschäft für die Pharmaindustrie werden. Wäre diese Pille für uns alle ein Gewinn?

Gedanken aus der Diskussion:

  • Alter und Reife wären den Menschen nicht mehr anzusehen, auch nicht, über welche Lebenserfahrung sie verfügen.
  • Wenn die Generationenunterschiede wegfallen, wären die Menschen einander gegenüber weniger voreingenommen, hegten weniger Vorurteile.
  • Stellt euch ein Familienfest vor, bei dem jeder aussieht wie ein/e 20- bis 30-jährige/r? Was für ein Uniformbrei!
  • Was ist der Grund, eine solche Pille einzunehmen? Damit könnten wir dem Tod ein Schnippchen schlagen, und wir müssten uns weniger der Frage unserer Endlichkeit stellen. Die Suche nach dem Lebenssinn wird bedeutungslos.
  • Angenommen Menschen verweigern sich ab Mitte dreissig einer Weiterentwicklung mittels Pille… Was würde das für uns bedeuten? Spass, Sport, Partymeile, Ausbildungs-, Leistungs- und Karrieredruck, Steckenbleiben in der Familienfalle, unendlich viel Zeit, Neues auszuprobieren? Freiheit?
  • Laut Buddhismus sollte man in keiner Entwicklungsstufe verharren, sondern sich vom Kind zum Erwachsenen, zum Grossvater, zur Grossmutter verändern und somit den Lebensbogen durchlaufen. Doch genau mit dieser Pille geht es nicht mehr weiter, wir stecken fest. Verweigern wir uns mit dieser Pilleneinnahme auch einer Verantwortung? Oder hält diese Pille einzig den Körper jung und fit, verhindert Gebrechlichkeit, Alterskrankheiten, Falten – der Geist hingegen entwickelt sich weiter?
  • Würde diese Entwicklung hin zu ewig jung und schön nicht in die Langeweile führen?
  • Schönheit kommt eh von innen; ein Mensch, der mit sich stimmig unterwegs ist, strahlt Zufriedenheit aus.
  • Unzufriedene Menschen, sei es mit sich oder ihrem Umfeld, wirken unstimmig, nicht schön.
  • Gesellschaftliche Schönheitsideale prägen uns. Schönheit war aber immer schon einem Wandel ausgesetzt.
  • Worüber wir uns einig sind: Schöne Menschen haben es einfacher im Leben. Sie müssen sich weniger anstrengen, weniger für ihre Ziele kämpfen. Was nicht heisst, dass diesen Menschen alles in den Schoss fällt.

Wer aus der Runde hegt – mindestens gedankliche – Sympathie für diese Pille? Junge und ältere Männer könnten sich die Einnahme vorstellen, ebenso jüngere Frauen. Ältere und mittelalte Frauen eher nicht.

UND-Runde am Donnerstag! Auch dabei?

Beitrag von:

Gaby Jordi (74)

Kaufmännische Angestellte, pensioniert. Versucht stets, sich ein Stückchen Himmel über ihrem Leben freizuhalten.

Tabea Arnold (31)

Hat an der Universität Bern Chemie studiert und ist nun als Betriebschemikerin bei der Lonza tätig. In ihrer Freizeit trifft sie sich mit Jüngeren und Älteren zum Fussball und Jiu Jitsu.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

liveund-Runde

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}