UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

«Guggenmusik im Blut»: Drei Fragen an Mike Waldispühl

Mike Waldispühl (27), seit seiner Kindheit begeisterter Fasnächtler, ist Präsident der Tropeblocher Lozärn, einer grossen Guggenmusik. Er lässt uns auch an seinen Zukunftsträumen teilnehmen und stellt sich unseren drei Fragen.

Sonntag, 13. Januar 2019 Sandra Mazenauer (55)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Lieber Mike, woher kommst du?

Mike Waldispühl steigt gerne auf die Berge. – Bild: Privat

Ich bin in Luzern aufgewachsen. Meine Leidenschaft für den Fussball als Goalie beim SC Kriens begann früh, mit fünf Jahren. Mein Vater spielte beim FCL und ich bin ein begeisterter Fan von Bayern München. Mit 16 Jahren hängte ich meine Fussball-Karriere an den Nagel. Ein weiteres Hobby prägte mich schon im Bauch meiner Mutter. Mein Vater als Gründungsmitglied, meine Mutter als Mitglied der Guggemusig Tropeblocher Lozärn, lebten mit grosser Leidenschaft die Tradition der Luzerner Fasnacht, bis heute. Ich spielte in jungen Jahren in der Guggemusig mit meinem «Trümmeli» mit. Einschneidend war die Trennung meiner Eltern. Sie beschäftigte mich sehr und war ein harter Schlag. Im vierten Jahr brach ich meine Lehre als Elektroinstallateur ab. Mit der Unterstützung meines Vaters erhielt ich eine neue Chance und absolvierte mit Bravour eine dreijährige Lehre als Strassenbauer. Meine Jugend empfand ich als eine schwierige Zeit, sie prägte mich sehr. Eine schöne Kindheitserinnerung habe ich an meinen Grossvater. Er hat mich oft in den Wald zur Jagdhütte mitgenommen. Dort durfte ich als Junge den VW-Bus mit Unterstützung meines Grossvaters lenken. Das empfand ich als grosses Erlebnis. Wir erkundeten den Wald und beobachteten die Tiere.

Wo stehst du im Moment?

Ich lebe mit meiner Partnerin zusammen in einer coolen Wohnung in Luzern mit Aussicht auf die Stadt, in die Natur und den Wald. Ich liebe es, auf dem Balkon zu sitzen und einfach diesen Mix aus Stadt und Natur zu geniessen. Durch meinen Grossvater geprägt, bin ich ein naturfroher Mensch, welcher es gern lustig hat, aber auch mal ernst sein kann. Ich bin ein positiver Mensch, einfach gestrickt, und ich mag es möglichst unkompliziert. Leider ist dieses Jahr mein Grossvater von uns gegangen. Ich vermisse ihn sehr und danke ihm, dass er für mich da war. Ich besuche meine Grossmutter regelmässig und schaue, dass es ihr gut geht. Seit letztem Jahr übe ich das Präsidentenamt unserer Guggemusig 

«Tropeblocher» aus. Ich verstehe erst jetzt richtig, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen, seit ich im Vorstand und zusätzlich Präsident bin. Einen Verein mit über 60 Mitgliedern zu führen ist eine grosse Herausforderung. Ich bin froh, dass ich viel Unterstützung vom Vorstand, den Mitgliedern und meinen Freunden habe. Der Verein liegt mir am Herzen und gibt mir eine Extra-Motivation, das, was mein Vater und andere Gründungsmitglieder aufgebaut haben, weiterhin mit verschiedenen Generationen weiterzuführen.

Wohin gehst du?

Beruflich will ich mich weiterbilden. Für meine Zukunft wünsche ich mir eine Familie, Jäger zu werden, genügend Zeit für mich zu haben. Ich möchte die Natur und Berge geniessen, mit Freunden den Tag erleben, es lustig haben, Ferien in Europa verbringen, ohne zu planen, mit Notfall-Zelt, vielleicht mal mit einem Wohnmobil eine Reise in die USA unternehmen. Von älteren Menschen wünsche ich mir, dass sie die Lebenserfahrung weitergeben und mit uns teilen. Und von der jungen Generation, dass sie mehr Verantwortung übernimmt. Irgendeinmal möchte ich meinen Grosskindern die Schönheiten der Natur zeigen und mit ihnen auf meine Kindheit zurückblicken.

www.tropeblocher.ch / www.fasnacht-muensingen.ch

Auftritt: 19. Januar 2019 in Münsingen

Beitrag von:

Sandra Mazenauer (55)

Ihre Leidenschaft ist jede Begegnung von Menschen, mit ihnen zu kommunizieren, zu coachen, zu begleiten und zu bewegen.....sie lässt sich von der Natur inspirieren...und widerspiegelt ihre Gedanken in ihrem Malatelier zu wertvollen kreativen Kunstwerken. www.powerraum.ch

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}