UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Mehr als ein Spiel

Fussball ist mehr als ein Spiel: Für viele Frauen bedeutet er Gemeinschaft, Selbstvertrauen und ein Stück Gleichberechtigung.

Montag, 23. Juni 2025 Tabea Arnold (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Tabea Arnold im Trikot des FC Lerchenfeld: Fussball ist für sie mehr als ein Hobby, nämlich eine Leidenschaft, die prägt. – Bild: Privat

Fussball ist für mich weit mehr als nur ein Sport – er ist ein Lebensgefühl, ein Ort, wo ich Freunde fürs Leben gefunden habe. Als kleines Mädchen startete ich beim FC Heimberg, doch die reine Jungenmannschaft schreckte mich ab. Jahre später, im Whirlpool nach dem Gymnasium, stellte mir eine Kollegin die Frage: «Warum kommst du nicht zum FC Oberdiessbach?» Meine Antwort war: «Ich kann nicht Fussball spielen.» Ihre entwaffnende Reaktion: «Wir alle auch nicht.»

Das Schnuppertraining überzeugte mich, doch bald waren wir zu wenige Spielerinnen, und ich wechselte zum FC Lerchenfeld, wo ich seit über zehn Jahren spiele.

Zweimal pro Woche Training, sieben bis zehn Spiele pro Saison. Fussball ist fest in meinen Alltag eingebunden. Besonders während meines Studiums war der Kontakt zu Menschen ausserhalb der akademischen Welt für mich sehr wichtig. Fehler sind erlaubt, und ich konnte Dampf ablassen nach strengen Schul- und Arbeitstagen. Gemeinsam kämpfen, durch Höhen und Tiefen gehen, sich auch mal im strömenden Regen auf den Platz wagen – all das gehört dazu. Fussball lehrt, dass Erfolg nur als Team möglich ist, dass man sich auf andere verlassen muss und selbst Verantwortung trägt.

In dieser Hinsicht finde ich mich auch in der Geschichte von Madeleine Boll wieder. Sie kämpfte für ihren Platz auf dem Spielfeld. Auch ich erlebe, dass Frauen im Fussball oft zurückstehen müssen – sei es in der Infrastruktur oder in der gesellschaftlichen Anerkennung. Ohne Fussball hätte ich viele wertvolle Begegnungen nicht gehabt, wäre ich nicht gewachsen – sportlich und persönlich. Er ist nicht nur ein Hobby, nicht nur ein Spiel. Er ist ein Stück Leben, eine Leidenschaft, ein Ort, an dem Jung und Alt, Anfängerinnen und erfahrene Spielerinnen sich begegnen.

Frauen-EM 2025 bei UND Generationentandem
Die Schweiz ist vom 2.- 27. Juli 2025 Gastgeberin der 14. Frauen Europameisterschaft. UND Generationentandem fiebert mit:

Dienstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr | Offenes Höchhus: Generationentalk Aus der Nische ins Rampenlicht. Gäste: Katharina Ali-Oesch (55) (Stadt Thun), Alana Burkhart (25) (Spielerin Rot-Schwarz, Thun).

Vom 2. bis 11. Juli findet gibt’s sechsmal Public Viewing im Offenen Höchhus

Beitrag von:

Tabea Arnold (31)

Hat an der Universität Bern Chemie studiert und ist nun als Betriebschemikerin bei der Lonza tätig. In ihrer Freizeit trifft sie sich mit Jüngeren und Älteren zum Fussball und Jiu Jitsu.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}