UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

SILEA zeigt sich: Wohnen, Arbeiten und noch viel mehr

Ein Ort der Vielfalt, Gemeinschaft und Chancen: Die Türen von Silea am Hännisweg öffneten sich am 25. August und gewährten Einblicke in diese besondere Institution. Von Berufschancen bis hin zur Förderung der Selbstständigkeit – hier wird Inklusion gelebt und Gemeinschaft gelebt.

Mittwoch, 30. August 2023 Heiner Bregulla (75)Victor Keller (72)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Silea zeigt sich sobald man das Gelände betritt als vielfältiges Unternehmen, das gegen 150 Menschen mit Beeinträchtigung massgeschneiderte Arbeit bietet. Da werden Elemente für die Bauwirtschaft gefertigt oder Teile für Fotovoltaikanlagen, Konstruktionselemente aus Metall und ausgediente Inhalationsgeräte für das Recykling vorbereitet. Nicht nur am Hännisweg sondern noch an weiteren vier Produktionsstätten wird gearbeitet und wie es scheint, mit grossem Eifer und sehr motiviert.

Besuch in der Produktion: Exakte, und doch für die MitarbeiterInnen massgeschneiderte Arbeit. – Bild: Victor Keller

Silea zeigt sich als Arbeitgeberin für Menschen, die andere Menschen, die mit einem Handicap leben müssen, im Alltag und bei der Arbeit begleiten. Deshalb informiert SILEA an diesem Tag über Berufsmöglichkeiten wie BetreuerIn oder Sozialpädagogin.

Silea zeigt sich als Einrichtung, die zwar den Menschen, die ihr anvertraut sind, Heimat Arbeit und Freizeitmöglichkeiten bietet, dabei aber immer und immer mehr bestrebt ist. diesen Menschen den Weg in die Selbstständigkeit und persönliche Emanzipation zu ebnen. In Wohngruppen und in Einzelwohnungen, auch in individuell angemieteten Wohnungen kann gewohnt und gelebt und manchmal auch geliebt werden. In Gesprächen mit den MitarbeiterInnen zeigt sich, dass das Verlangen nach Eigenständigkeit Individualität und Partnerschaft in vielen Köpfen und Herzen lebendig ist.

Teilhabe, Autonomie und Gemeinschaft fördern: Ein Hauptziel der SILEA. – Bild: Victor Keller

Silea zeigt sich als Gemeinschaft in der eine Du-Kultur gelebt wird, die alle Ebenen der Stiftung umfasst. Das signalisiert, dass hier Gemeinschaft gelebt und Geborgenheit angeboten wird ohne Konflikten aus dem Weg zu gehen.

Silea zeigt sich an diesem Tag auch als Gastgeberin und öffnet seine Küche und seine Kantine den BesucherInnen.

Gastgeberin SILEA: Am Tag der offenen Tür verwöhnt die SILEA die BesucherInnen mit feinem Essen aus der internen Küche. – Bild: Victor Keller

Silea zeigt sich auch gut vernetzt, zum Beispiel mit den Rettungsdiensten des Spitals, mit UND Generationentandem und mit der Wassergymnastik, die im Silea- Schwimmbecken einen ihrer Standorte hat.

Und unnötig zu erwähnen: Es gibt an diesem heissen Sommertag auch genügend zu essen und zu trinken, schattige Plätze, Getränke und leckere Speisen und natürlich Eis. Es gibt einen vielfältigen Flohmarkt, eine gutbestückte Tombola und viele fröhliche Gesichter.

Gemütliches Fest: Die SILEA bot vielseitige Unterhaltung am Tag der offenen Tür. – Bild: Victor Keller

Beitrag von:

Heiner Bregulla (75)

Heiner Bregulla ist pensionierter Pfarrer und Erwachsenenbildner Zu UND ist er über den Seniorenrat gekommen. Im Team des Generationenforums will er sich für die Anliegen der Zivilgesellschaft einsetzen und Themen ventilieren, die jungen und älteren Bürgern auf den Nägeln brennen

Victor Keller (72)

Seit 1953 Thuner vom Rothornweg / Länggasse. Seit Mai 2021 pensionierter selbständiger Unternehmer. Gestalter, Fotografiker, Künstler, Bildbearbeitungsspezialist mit eigenem Atelier in Hünibach, seit September 2021 Mitglied des Tandems.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}