UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Blog
    • UND Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Verein
  • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Steffisburg will Höchhus kaufen und als Ort der Begegnung öffnen

Ein Offenes Höchhus in Steffisburg, betrieben durch UND Generationentandem: Wie will das die Gemeinde Steffisburg ermöglichen? Dazu hat die Gemeindeverwaltung am Freitag, 14. April eine Mitteilung veröffentlicht. Die Gemeinde erklärt die Absicht, das Höchhus in Steffisburg zu kaufen und UND Generationentandem als Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Dialogs zur Verfügung zu stellen.

Freitag, 14. April 2023 Elias Rüegsegger (31)Tristan Stern (29)Ueli Ingold (70)Erika Kestenholz (77)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Zu diesem Beitrag
Der folgende Text entspricht dem Wortlaut der Medienmitteilung der Gemeinde Steffisburg vom 14. April 2023.
Medienbericht als PDF.

Steffisburg – Gemeinde will Höchhus kaufen

Der Gemeinderat beantragt dem Parlament, das Höchhus von der Stiftung zu erwerben. Geht alles nach Plan, soll ab Mai UND Generationentandem ins Höchhus einziehen und das historisch wertvolle Gebäude neu beleben.

Der Grosse Gemeinderat (GGR) wird am 28. April 2023 entscheiden, wie in Zukunft die Beteiligung der Gemeinde am Höchhus aussehen soll. Im Jahr 2014 hat das Parlament einem 10-jährigen Nutzniessungsvertrag für das geschichtsträchtige Gebäude zugestimmt. Im Gegenzug gewährte die Gemeinde ab diesem Zeitpunkt der Stiftung Höchhus, welcher das Gebäude seit 1979 gehört, ein Darlehen von insgesamt CHF 2’800’000.–. Trotz verschiedener Nutzungen und Projekte durch die Gemeinde konnte das Höchhus in den letzten Jahren nicht gewinnbringend betrieben werden. Nun steht der Entscheid des Parlaments über die Verlängerung der Nutzniessung an. Die Abklärungen für diesen Parlamentsentscheid haben ergeben, dass das Gemeindedarlehen aufgrund der finanziellen Lage der Stiftung Höchhus nicht mehr gesichert ist und um CHF 1’300’000.– wertberichtigt werden muss.

Die Wertberichtigung müsste dem Allgemeinen Haushalt der Gemeinde Steffisburg verrechnet werden. Statt die Wertberichtigung der CHF 1’300’000.– über den Allgemeinen Haushalt zu vollziehen, beantragt der Gemeinderat dem Parlament, das Höchhus zum aktuellen Verkehrswert von CHF 2’300’000.– als Gegenwert zu kaufen. Da die Stiftung Höchhus über keine nennenswerten eigenen finanziellen Mittel verfügt, kann sie ohne Nutzniessung der Gemeinde den Stiftungszweck nicht mehr erfüllen und müsste somit aufgelöst werden. Ein Kauf durch die Gemeinde würde garantieren, dass das Gebäude auch in Zukunft im Sinne der Stiftung erhalten und unterhalten bleibt und wäre somit die naheliegendste Lösung. Die aktuellen Mietverhältnisse und alle Reservationen im Höchhus würden bestehen bleiben. Eine Auflösung der Stiftung und die Bewilligung für den Kauf des Gebäudes durch die Gemeinde muss durch die GVB- und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern erfolgen.

Der Stiftungsrat der Stiftung Höchhus ist sich bewusst, dass die Stiftung ohne finanzielle Beteiligung der Gemeinde das Höchhus in Zukunft nicht mehr selber finanzieren kann. Er unterstützt das geplante Vorgehen des Gemeinderates und hofft, dass auch der Grosse Gemeinderat dem beantragten Vorgehen zustimmen wird.

Der Gemeinderat begrüsst und unterstützt die Absichten von UND Generationentandem, den Wirkungskreis zu erweitern und in Steffisburg einen Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Dialogs schaffen zu wollen. Er erwartet für die Bevölkerung von Steffisburg eine Bereicherung. Das offene Höchhus soll künftig ein Gewinn für Steffisburg sein und eine gesellschaftliche Relevanz erhalten.


Bald im Besitz der Gemeinde Steffisburg? Das historische Höchhus. – Bild: Hans-Peter Rub

Die Zukunft von UND Generationentandem
UND Generationentandem will ab 1. Mai 2023 ein Begegnungszentrum im Höchhus in Steffisburg eröffnen. «Zugleich planen wir unsere Zukunft weiterhin in Thun», so Geschäftsleiter Elias Rüegsegger. Was bei einem Ja des Parlaments im Erdgeschoss des Höchhus geschehen würde und wie die Zukunft von UND Generationentandem mit einem Begegnungszentrum aussieht? Dazu: hier den ganzen Beitrag nachlesen.

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Tristan Stern (29)

Ueli Ingold (70)

Ich interessiere mich für Gespräche und vielfältige Begegnungen, die meinen Horizont erweitern und mir neue Sichtweisen ermöglichen.

Erika Kestenholz (77)

Sie war Lehrerin und Familienfrau, pflegt Altbewährtes wie Musik, und ist offen für Neues. Lieber ein Miteinander statt ein Nebeinander oder sogar ein Gegeneinander. Das gilt auch beim Thema Wohnen. Generationenwohnformen haben Zukunft!

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}