UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Alles FAKE oder was?

Fake News, Fake-Profile, Fake-Produkte; lügende Politiker; Konzerne, die schummeln; Sportler, die dopen: Die Wahrheit ist in der Krise. An der Ausstellung FAKE im Stapferhaus sind wir eingeladen, den Lügen auf den Zahn zu gehen und der Wahrheit den Puls zu fühlen.

Mittwoch, 21. August 2019 Tabea Arnold (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Wann: Sonntag, 13. Oktober 2019
Wo: Stapferhaus, Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg
Anmeldung obligatorisch bis 9.10.2019 an live@generationentandem.ch

So viele Nachrichten jeden Tag – wie sollen wir die alle überblicken? Und wie können wir unterscheiden, welche wahr sind und welche falsch? So viel Fake wie heute war noch nie. Wer entscheidet was wahr und was gelogen ist? Wir sind auf Institutionen und Personen angewiesen, denen man vertrauen kann. Wem können wir, wem sollten wir vertrauen?

Lügen erleichtern das Zusammenleben. Denn die Wahrheit ist manchmal schmerzhaft, umständlich oder unhöflich. Wir lügen jeden Tag: Wir übertreiben, lenken von der Wahrheit ab oder weichen aus. Je nach Situation wählen wir – bewusst oder unbewusst – verschiedene Arten von Lügen. Lügen sind so vielfältig wie das Leben: dreist, gefährlich, feige – oder mutig. Welche Lügen sind wichtig, welche nötig und welche tödlich?

Was geschieht, wenn wir konsequent die Wahrheit sagen?

Stapferhaus, Ausstellung FAKE. Die ganze Wahrheit

Für die Ausstellung FAKE verwandelt sich das Stapferhaus in das Amt für die ganze Wahrheit. Wir setzen uns mit unseren moralischen Massstäben in der Kommission für Glaubwürdigkeit, Zentralen Lügenanlaufstelle, Dienststelle für Wahrheitsfindung und-sicherung, Medienstelle für alte und neue Fake News und dem Labor für Lügenerkennung auseinander.

Die Ausstellung FAKE im Stapferhaus wollen wir gemeinsam besuchen.

Programm

  • Treffpunkt : 13.10.2019, Thun Bahnhof, Perron 2/3 Rampenseite, 8.50 Uhr
  • Thun 9.04 Uhr ab – Lenzburg 10.23 Uhr an
  • Stapferhaus; Kauf der Tickets ist Sache der TeilnehmerInnen
  • 11.00 Uhr, öffentliche Begrüssung und Einführung
  • 11.15-12.15 Uhr, Input Referat «Digitale Desinformation»
  • 12.15-14.15 Uhr, selbständige Besichtigung der Ausstellung
  • 14.58 Uhr, Lenzburg ab – 16.22 Uhr Thun an
  • Verpflegung aus dem Rucksack. Im Stapferhaus gibt’s ein Bistro mit Kleinigkeiten zum Essen; Reservierung für Gruppe ist nicht möglich.

Ein paar Informationen zur Anreise/Kosten

  • Kosten: Anreise und Eintritt ins Museum sind Sachen der TeilnehmerInnen. Retour-Ticket SBB 2. Klasse mit Halbtax, Thun-Lenzburg Fr. 46.-
  • Eintritt Museum: Einzelticket Fr. 21.-, für Gruppen ab 10 Personen Fr. 18.-
  • Gültig sind Museumpass und Raiffeisen Museum Karte

Noch mehr Informationen zur Ausstellung: Hier

Anmeldung obligatorisch bis 9.10.2019 an live@generationentandem.ch

Flyer: Hier

Beitrag von:

Tabea Arnold (31)

Hat an der Universität Bern Chemie studiert und ist nun als Betriebschemikerin bei der Lonza tätig. In ihrer Freizeit trifft sie sich mit Jüngeren und Älteren zum Fussball und Jiu Jitsu.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Kommende VeranstaltungenVeranstaltung

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}