UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Besuch des jüdischen Kulturweges Endingen-Lengnau und des Bäderquartiers in Baden am 23. September 2018

UND lädt ein: Seit 2009 gibt es den jüdischen Kulturweg, der die einzigartige Geschichte der beiden Dörfern Lengnau und Endigen erzählt. Nach einer Führung entlang dieses Weges besuchen wir das historische Bäderquartier in Baden.

Montag, 13. August 2018 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

In der Schweiz traten Gesetze in Kraft, die das Leben der Juden stark einschränkten. Ab 1678 musste die jüdische Gemeinschaft in den beiden Dörfern Lengnau und Endingen im Aargau leben. Der jüdische Kulturweg Endingen-Lengnau erschliesst das kulturelle Erbe dieser Dörfer. Eindrücklich sind die Häuser mit Doppeltüren, in denen Juden und Christen in den gleichen Häusern wohnten, jedoch mit getrennten Eingängen.  Die Idee dahinter ist: Wer durch verschiedene Türen geht, lebt nicht wirklich unter einem Dach.

Die Doppeltüren ermöglichen ein Zusammenleben unter einem Dach (R. Oppenheim)

Programm am Sonntag, 23. September 2018

  • 8.04 Fahrt von Thun nach Lengnau
  • 10 Uhr: Beginn der Führung
  • 12 Uhr: Ende der Führung, Fahrt nach Baden
  • Mittagessen in Baden
  • Führung im Bäderquartier
  • Rückkehr nach Thun

Kosten: Kollekte (+ Retourticket Thun-Lengnau AG + Mittagessen)

Wichtig: Männer müssen eine Kopfbedeckung dabeihaben, für die Synagoge und den Friedhof.

Anmeldung: Bitte bis 14. September an live@generationentandem.ch. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 40 begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich. Wir reservieren Plätze im Zug,  das Ticket ist selber zu organisieren. Die Kosten der Führung übernimmt UND.

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

kulturliveReligion

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}