UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Trittbrettfahren ausdrücklich erlaubt

Junge helfen bei Problemen mit iPhone, Tablet & Co. Telsche Keese hat sich im «Café drunter & drüber» helfen lassen. Hier ihr Erlebnisbericht.

Dienstag, 14. November 2017 Telsche Keese (88)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

«Der Medienzug ist für mich doch längst abgefahren», denke ich, packe mein ältliches iPhone ein und hoffe, Ordnung in alle meine ungereimten Fragen zu bekommen.

In der Kunstküche ist es hell, man unterhält sich noch locker, aber an den Tischen haben sich schon Tandems gefunden und stecken die Köpfe zusammen. Wie, weshalb, warum? Das sind hier die Fragen.

Jetzt sitzt Annina neben mir und hilft das Durcheinander meiner Fotos in geordnete Alben zu verfrachten. Sie erklärt wie es geht, lässt mich selbst probieren und sortiert nebenher geduldig meinen Fragensalat von meinem Notizblock. Hier geht es hin und her auf angenehme Weise. Ich bin zufrieden und blinzle hinüber zu einem Herrn, der gerade intensiv mit einem jungen Profi redet, sicher ein Fortgeschrittener, der den Wissensvorsprung der jungen Generation  gerade kräftig anzapft, aber so soll es doch sein. Die Jungen kennen sich aus und teilen ihre Kenntnisse gerne mit uns gegen ein dankbares Lachen von unserer Seite. Wir sitzen alle im gleichen Zug und wollen alle nur eines, mitfahren und vorwärtskommen.


Zum Event

Wieso öffnet sich mein E-Mail-Fenster immer am Rand? Wie bekomme ich die Fotos vom iPhone aufs iPad? Wo kann ich Apps löschen, die ich nicht brauche? Plötzlich stehen Sie mit solchen Fragen vor einem Rätsel. Wie weiter? Bringen Sie Ihre Frage, und Ihr Gerät, ins Café drunter&drüber zum Thema Technik. Junge Leute, «Digital Natives», können ihre Rätsel lösen: mit Laptops und Smartphones sind sie aufgewachsen.


Café drunter & drüber – was ist das?

UND Generationentandem lädt einmal im Monat zum Café drunter & drüber in der Kunstküche ein. In der Kunstküche treffen sich Jung und Alt, Du und Ich, in unkompliziertem Rahmen. Gespräche über Gott und die Welt, der Austausch, die Begegnung sind das Ziel. Die Tür steht allen Interessierten offen.

Beitrag von:

Telsche Keese (88)

Sie schreibt und dichtet, war Lehrerin für Französisch und Englisch, Deutsch als Fremdsprache. Langjährige Leitung eines Kulturclubs für Frauen von Dozenten der Uni Bern. Aktive Grossmutter, nimmt alles nicht so schwer.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

liveTechnikhilfe

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}