UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

«Digitaltage Thun 2024» – attraktives Programm für alle

Von Mitte Oktober bis Anfang November 2024 finden in der Region Thun die «Digitaltage Thun 2024» statt. Die Initiative des Wirtschaftsraumes Thun hat zum Ziel, sowohl der Bevölkerung als auch den Unternehmungen und Gemeinden die Digitalisierung näher zu bringen sowie die damit verbundenen Chancen aufzuzeigen. Insgesamt finden rund fünfzehn spannende Veranstaltungen statt. Die Teilnahme ist überall kostenlos.

Dienstag, 17. September 2024 Marianne Scheuter (71)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Die «Digitaltage Thun 2024» finden vom 17. Oktober bis zum 7. November bereits zum vierten Mal statt. Auch dieses Jahr ist UND Generationenetandem als Partner des Wirtschaftsraums Thun (WRT) mit vielen Beiträgen dabei. Das vielfältige und reichhaltige Programm ist für die Bevölkerung kostenlos zugänglich – also unbedingt reinschauen und digital à jour bleiben.

In Zusammenarbeit mit regionalen Organisationen und Unternehmungen finden fünfzehn attraktive Veranstaltungen statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Das Programm umfasst ganz unterschiedliche Themen wie beispielsweise einen Kurs zu Sprachassistenten und deren Nutzung, Aufklärung zum Thema «Fake News» oder das Digital Walk-In mit Soforthilfe für Smartphones, und wieder ein Podium zur Künstlichen Intelligenz mit Fachpersonen aus Bildung, Wissenschaft und Ethik.

Themenvielfalt für alle: Für Individuen, Firmen, Institutionen. – Bild: Hans-Peter Rub

Für Unternehmen gibt es Angebote zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und für Gemeinden und Tourismusorganisationen wird eine Lösung für digitale Themen- und Erlebniswege vorgestellt.

Das Engagement von UND Generationentandem

UND Generationentandem darf die Digitaltage mit aktuellen Beiträgen bereits zum vierten Mal als Partner des WRT mitgestalten. Auch hier werden die Kosten vom WRT übernommen und die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen:

Siri, Alexa und ChatGPT – Sprachassistenten nutzen
17. Oktober, 18.30 – 10 Uhr, Offenes Höchhus Steffisburg

Digital Walk-In
19. Oktober 10 – 15 Uhr, Rathaus Thun

Unterwegs auf Social Media
19. Oktober 11–12 Uhr, Stadtratsaal, Rathaus Thun

Podium Künstliche Intelligenz
28. Oktober, 19–20.30 Uhr, Stadtratssaal Rathaus Thun

Deepfakes – kann ich meinen Augen trauen?
7. November, 18.30–20 Uhr, Offenes Höchhus Steffisburg

Anmeldung, Kursformate

Neben physischen Veranstaltungen werden einige Themen in Online-Kursen behandelt. Zum Teil ist eine Anmeldung erwünscht: Details dazu direkt unter www.digitaltagethun.ch.

Beitrag von:

Marianne Scheuter (71)

Kreativ, neugierig, weltoffen – den Menschen, der Natur und der Kunst zugewandt – vielseitig unterwegs.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}