UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Sofa sucht Storys: Eine Vorschau in Bildern

Am Wochenende touren wir mit einem Sofa durch Thun und setzen Jung und Alt darauf. Das Thema: Beziehungen aller Art. Ausgangspunkt: Ein Kunstwerk. Kommen Sie vorbei!

Donnerstag, 26. April 2018 Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
UND setzt Jung und Alt aufs Sofa, um mit ihnen über Beziehungen zu diskutieren. – Bild: Walter Winkler

Im Rahmen einer Ausstellung zum 70-jährigen Jubiläum des Kunstmuseums Thun führen UND Generationentandem sowie das Kunstmuseum Thun das Projekt «Sofa sucht Storys» durch. Das Thema: Beziehungen aller Art. An verschiedenen Orten in Thun lassen wir PassantInnen aller Generationen zusammen ins Gespräch kommen. Die Personen wählen gemeinsam aus sieben Bildern der Sammlung eines aus und führen miteinander ein Gespräch.

Das Projekt «Sofa sucht Storys» auf der Strasse – Kommen Sie vorbei!

Das Projekt «Sofa sucht Storys» ist eine einmalige Aktion im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums des Kunstmuseums Thun. Das Vorhaben möchte der Bevölkerung Kunst im wörtlichen Sinn näherbringen. Diesmal kommen wir zu den Leuten und nicht sie zu uns. Das Team taucht an sechs Standorten auf:

Samstag, 28. April 2018

9.30 – 11.30 Uhr        Rathausplatz

12.30 – 14.30 Uhr      Panorama-Center

15.30 – 17.30 Uhr       Spielplatz beim Thunerhof

19.00 – 20.30 Uhr     Café Bar Mokka

Sonntag, 29. April 2018

9.30 – 11.30 Uhr         Stadtkirche

13.00 – 15.00 Uhr      Panzerpiste Thuner Allmend

Ein Sofa mit sieben verschiedenen Kunstwerken lädt zum Gespräch über «Beziehungen». – Bild: Walter Winkler
Auf dem Sofa nehmen Jung und Alt Platz und diskutieren über ein Bild. – Bild: Walter Winkler

Die Aktion wird in zwei Medien transformiert: Einerseits prägt das Projekt ein Magazin von UND rund um den Fokus Beziehungen. Andererseits werden Sofa und Beiträge in einem Film während der Ausstellung in einem Raum mit den Originalbildern gezeigt.

Die Designer auf ihrem Sofa: Sabine Portenier und Dominik Stauch. – Bild: Elias Rüegsegger

Das Sofa wurde vom Künstler Dominik Stauch und von der Modedesignerin Sabine Portenier als Beziehungsobjekt entwickelt und verkörpert damit die Schnittstelle zwischen Publikum und Kunst. Kunst wird durch das Publikum «in Besitz» genommen.

Die Aktion fokussiert auf den Generationendialog. Es werden jeweils zwei Personen unterschiedlichen Lebensalters auf das Sofa eingeladen. Sie wählen gemeinsam eines von sieben Werken der Sammlung aus, die als Reproduktionen präsent sind. Dann führen sie ein moderiertes Gespräch rund um «Beziehungen», angeregt vom ausgewählten Bild, dem Ort und dem Gesprächspartner. Alle sind herzlich willkommen!

Betrieb rund um das Sofa ist garantiert. – Bild: Elias Rüegsegger

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

BeziehungliveSofa sucht Storys

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}