
Wie klingt die Musik der Zukunft? Am 18. November findet in Thun und in Kooperation mit UND Generationentandem eine Diskussion zwischen der jungen und der älteren Generation darüber statt, welche Inhalte das Future-Songs_v2 haben wird.
Anmeldung hier.
Die Diskussion orientiert sich an vier Leitfragen:
1. Topics
Welche aktuellen Themen unserer Gegenwart werden im Jahr 2070 noch besungen? Optimistisch und pessimistisch, in utopischem und dystopischem Setting …
2. Instrumente
Welche Musikinstrumente werden 2070 verwendet? Traditionelle und neue, elektronische und akustische …
3. Musik-Stil
Welche musikalischen Stilmerkmale werden 2070 überwiegen? Populäre und experimentelle, kurzlebige und langlebige …
4. Formate
Welche Musikformate werden 2070 existieren, und in welchem Zusammenhang? Real und virtuell, live und aufgezeichnet, eingebettet in Veranstaltungen, Räume, Medien …
Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit UND Generationentandem ist eine von vier bis fünf Veranstaltung zum Thema:
Am 21. und 22. Oktober fand im HipHop Center Bern unter ein Einbezug der jüngeren Generation das Beatcamp 8 realisiert. Die Jungen produzieren ein Wochenende lang «Future Songs» aus ihrer Perspektive. Ein paar Impressionen findet ihr hier.