UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Generationenfestival 2019

Zwei Tage, eine wunderbare Umgebung, ein vielseitiges Programm: Das ist das Generationenfestival vom 6. und 7. September 2019.

Donnerstag, 23. August 2018 Joel Schaad (31)Annemarie Voss (80)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Es gibt wieder eines: Ein Generationenfestival. Vom Erfolg der ersten Ausgabe überrascht und überwältigt, stellen wir wieder ein Organisationskomitee zusammen und führen ein weiteres Generationenfestival durch und zwar am

Freitag, 6. und Samstag, 7. September 2019

auf dem Areal des Gymnasiums Thun, Standort Seefeld

Idee

Ein Generationenfestival soll, wie der Name es impliziert, verbinden. Zusammen wollen wir einen Rahmen schaffen, der zum gemeinsamen Geniessen, Schaffen und Diskutieren einlädt. Ein buntes Programm mit Workshops, Bühnenauftritten, Essen und Trinken und einem Markt bildet einen Begegnungsort für Menschen aller Generationen, Kulturen und Lebenswelten. Auch die nächste Ausgabe des Generationenfestivals soll für alle zugänglich sein: Darum findet es ohne fixen Eintrittspreis – sondern auf Kollektenbasis statt. Das Festival will sozial und ökologisch nachhaltig sein. Nicht der kurzlebige Konsum von Unterhaltung, sondern eine Plattform für die ehrliche Auseinandersetzung mit relevanten Themen will das Festival bieten.

Organisationskomitee

Das Generationenfestival 2019 wird von einem tatkräftigen Organisationskomitee geplant. Die Leitung teilen sich Annemarie Voss und Joel Schaad.

Annemarie Voss (73), seit 10 Jahren pensioniert, ist aktuell in einer Theaterproduktion als Spielerin beim Theater Marie, das mit «Eroica» in mehreren Schweizer Städten auftritt. Als ehemalige administrative Leiterin des professionellen Theaters 1230 in Bern und später als Präsidentin und Produktionsleiterin der SchlossSpiele Thun, hat sie eine solide Grundlage und ein profundes Wissen im Organisieren öffentlicher Veranstaltungen. Sie geniesst das gesellige Zusammensein, die verschiedensten gemeinsamen Aktivitäten mit Jung und Alt vom Generationentandem.

Joel Schaad (24) studiert englische Sprache und Literatur sowie Kunstgeschichte an der Universität Bern. Nebenberuflich ist er Abteilungsleiter bei der Pfadi Steffisburg und Heimberg sowie zertifizierter J+S-Kursleiter bei der Pfadi Kanton Bern.  Joel bringt als neu zum UND Dazugestossener viel Energie, frische Ideen und eine grosse Bewunderung für UND Generationentandem und die Personen dahinter.

Mitmachen?

Das Generationenfestival ist auf deine Hilfe angewiesen! Ohne Freiwilligenarbeit wäre das Festival 2017 nicht durchführbar gewesen. Auch für das nächste Generationenfestival braucht es HelferInnen, die im Vorfeld Unterstützung leisten oder am Anlass für eine reibungslose Durchführung sorgen. Hast du Lust mitzumachen?

Möchtest du das Generationenfestival 2019 ganz besonders mitgestalten und ihm deine Note geben? Das OK ist auf der Suche nach Mitgliedern!

Hast du eine Idee, die du am Generationenfestival präsentieren möchtest? Oder ein Projekt, das du durchführen willst?

Möchten Sie oder Ihre Firma das Generationenfestival finanziell oder anderweitig unterstützen?

Das Organisationskomitee ist Ihre Ansprechstelle: festival@generationentandem.ch.

Beitrag von:

Joel Schaad (31)

Manchmal bleibt ihm Zeit neben J+S-Kursen leiten und Pfadiabteilung managen für das Studium in Englisch und Kunstgeschichte. Ist mit Velo und offenen Augen unterwegs.

Annemarie Voss (80)

Seit 2008 pensioniert, Beiständin bei einem Mann. Mitglied bei den SchlossSpielen Thun und bei Radio60Plus. Gesellige Einzelgängerin. Begeisterte Theaterbesucherin, Kinogängerin und Freundin vieler kultureller Einrichtungen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

generationenfestival

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}