UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Die Begegnung mit Donat Hofer am Donnerstag Livestream

Donat Hofer gibt den Randthemen eine Stimme. Als Reporter und Redaktor beim SRF taucht er ein in ungewöhnliche Lebenswelten – einfühlsam, unvoreingenommen und nah dran. Doch was macht das mit ihm selbst? Am Donnerstag um 19 Uhr lädt UND Generationentandem zur Begegung mit Donat Hofer – auch hier via Livestream zu verfolgen.

Dienstag, 21. Oktober 2025 Elias Rüegsegger (31)Mehmet Gökmen (39)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
Eintritt frei, Kollekte, Apéro

UND Generationentandem lädt zum Talk im Dachstock des Offenen Höchhus mit dem Reporter und Moderator Donat Hofer. Im Gespräch mit anschliessender Fragerunde und Apéro teilt er seine Erfahrungen aus seinen Reportagen und sein Wissen zum journalistischen Handwerk.

Zum Gast

Donat Hofer wuchs in der Stadt Bern auf, studierte Wirtschaft und Psychologie und arbeitet heute als Reporter und Redaktor beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Als Moderator des Talkformats «Focus» und als Redakteur beim Reportage-Format «rec.» ist er sowohl aus dem Radio als auch dem Fernsehen bekannt.

Einsamkeit, Waldmenschen oder Objektophilie– Seine Reportagen brechen mit Tabuthemen und zeigen die Vielseitigkeit und den Rand unserer Gesellschaft auf. Seine Fragen sind einfühlsam, unvoreingenommen und authentisch. Welche Fragen treiben ihn selbst um? Wie entsteht eigentlich eine Reportage? Und welche Spuren hinterlassen seine Reportagen bei ihm selbst?

Was ist Begegnung mit …?

Ein Abend mit einer inspirierenden Persönlichkeit: zuhören, diskutieren, mitdenken. «Begegnung mit … » von UND Generationentandem lädt zum Austausch mit Menschen aus Politik, Wissenschaft oder Kultur ein. Dieses Format ist – neben Generationentalks, Politpodien, Generationenforen und Wort und Klang – ein fester Bestandteil des Programms von UND Generationentandem.

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Mehmet Gökmen (39)

Erstellt aktuell die neue Webseite von UND Generationentandem im Rahmen seines Praktikums bis Ende September. Ich habe im Bereich der digitalen Forensik gearbeitet, und Computer sowie Technologie waren schon immer meine Interessen. Als Hobby fotografiere ich gerne die Natur und unternehme Spaziergänge in der Natur, was mir Ruhe und Freude bringt. Außerdem schreibe ich Inhalte für Wikipedia und unterstütze den Wissensaustausch. Ich habe einen Sohn, und es ist eines meiner größten Ziele, ihm und allen Kindern eine gerechte und lebenswerte Welt zu hinterlassen. Gelegentlich unterstütze ich Projekte in den Bereichen Politik und Menschenrechte, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}