UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Leicht Verdauliches

Ein kurzer Blick ins Nebenabteil: Ungefragt und ungewollt hört unsere Autorin beim Gespräch der Mitfahrenden zu.

Mittwoch, 23. Oktober 2013 Gaby Jordi (74)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Eine Frau mittleren Alters müht sich gegenüber von mir mit dem Verstauen der beiden riesigen Koffern im zu engen Korridor des Zuges ab. Der Mann – bereits in Ferienstimmung – sitzt relaxed und schaut den erfolglosen Bemühungen seiner Frau gelassen zu. «Ach, lass die Koffern stehen, wo sie sind», meint er. «Solange nicht mehr Leute kommen, geht das so.» Kurz nach Abfahrt des Zuges rollt der Bistro-Wagen an und macht den zuvor geäusserten Rat des Mannes zunichte. Die Frau schiebt erneut Koffern hin und her.

Ein kurzer Blick ins Nebenabteil bestätigt mir, dass alle vier Familienmitglieder glücklich ihren Platz gefunden haben. Ich will mich nun meiner Lektüre widmen. Mich darin zu vertiefen gelingt allerdings nicht: Zu stark ist meine Aufmerksamkeit gefordert durch das Mithören der Familiengespräche nebenan. Ich finde mich gleichsam ungebeten und ungefragt an einem fremden «Familien-Gesprächstisch» wieder – und höre, ich geb‘s zu – fasziniert und zuweilen auch irritiert mit.

Die zukünftige Konfirmandin versucht unermüdlich ihren Eltern eine neue, teure Kamera abzuringen. Sie will diese subito und nicht erst zur «Konf», wie sich dies ihre Eltern vorstellen. Die Mutter weist zaghaft darauf hin, dass irgendwo im Haushalt doch noch eine Kamera rumliege. Damit könne die Tochter schon mal ihre ersten Versuche als Fotografin erproben. Dieser für mich ganz plausibel tönende Vorschlag taxiert die Tochter aufgebracht als „No-Go“. Der Einwurf des Vaters, zuerst einmal einen Fotokurs zu besuchen, wird in derselben Schublade versenkt. Die Haltung der Eltern sorgt für üble Laune bei der Tochter. Trotzdem geht das Ping Pong der Argumente in weitere Spielrunden – ein Resultat ist nicht abzusehen. Zwar entnehme ich dem Tonfall der Eltern sich steigernde Gereiztheit, trotzdem staune ich über deren Ausdauer, das Ping Pong weiterzuführen, obwohl wenig zielführend.

Die Lautsprecherstimme holt mich kurz vor meinem Zielpunkt aus der Anstrengung des Zuhörens. Beim Wegpacken meines mitgeführten Buches fällt mein Blick auf dessen Untertitel. Ich lese: «Über eine Generation und ihre Luxusprobleme…» Beim Verlassen des Zugabteils bemerke ich erstaunt, dass es ruhig geworden ist am «Familientisch» nebenan. Die Familienmitglieder vertiefen sich in ihre IPhones oder Tablets. Niemand nimmt Notiz vom Verschwinden der fremden Mithörerin. So wenig, wie meine Anwesenheit vorher bemerkt worden war.

Beitrag von:

Gaby Jordi (74)

Kaufmännische Angestellte, pensioniert. Versucht stets, sich ein Stückchen Himmel über ihrem Leben freizuhalten.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Alt und Jung im ZugGesellschaft

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}