UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Verträumt, doch in Bewegung

Melina Hasler beantwortet in unserer Rubrik drei grosse Lebensfragen.

Donnerstag, 26. April 2018 Werner Kaiser (87)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Melina Hasler beantwortet drei Fragen. – Bild: Mariëlle Schlunegger

Liebe Melina, woher kommst du?

Aufgewachsen bin ich auf dem Land, in einem grossen Haus direkt neben der Bahnstrecke und einer Hauptstrasse. Grosse Bäume umringten mein Elternhaus und der Garten war mein eigener kleiner Wald. Der Schulweg dauerte zu Fuss etwa dreissig Minuten und diese kleine Wanderung lief ich meist viermal pro Tag, auch bei Regen und Schnee. Diese Faktoren, aber auch die Tatsache, dass meine Eltern beide in der Biologie tätig sind, haben meine Faszination und Zuneigung zur Natur erheblich gefördert. Schnell lernte ich, die Pflanzen am Wegrand und die verschiedenen Entenarten im Teich zu benennen. Diese träumerische Art, aber auch die wilde, bewegungsfreudige Seite an mir waren für meine Umgebung nicht immer ganz einfach. In der Schule hatte ich oft Probleme, weil ich alles zuhause vergessen oder gar nicht erst erledigt hatte. In meiner Freizeit fand ich die Liebe zu Tieren, besonders zu Katzen. Zu gerne hätte ich ein eigenes «Büsi» gehabt, doch meine Mutter war wegen der nahen Hauptstrasse dagegen. Schon zu viele der Nachbarskatzen seien dort viel zu früh über die Regenbogenbrücke gewandert. Heute bin ich ihr dankbar für die damit verhinderten Verluste. Dafür hatten wir oft kleinere Tiere, zum Beispiel Ratten. Dies passte gut zu mir, selbst eine geborene Wasserratte. Mein Traumberuf war klar: Wildtierärztin.

Wo stehst du im Moment?

Nach eineinhalb Jahren habe ich das Studium der Veterinärmedizin abgebrochen und mich für meinen andern Lebensplan entschieden. Es gab in der Ausbildung zu viele Punkte, welche mir nicht entsprachen. So war ich beispielsweise konstant im Konflikt zwischen dem Wohl der Tiere und den Ansprüchen der BesitzerInnen. Nun studiere ich seit letzten Herbst an der Berner Fachhochschule Pflege und bin zufrieden mit meiner Entscheidung. Momentan befinde ich mich in einem Praxismodul, welches ich am Inselspital absolviere. Es tut mir gut, praktisch zu arbeiten und gleichzeitig auch geistig gefordert zu werden. Ich benötige die geeignete Balance, um glücklich zu sein. An der Universität fühlte ich mich fehl am Platz und nun habe ich einen Weg für mich und mein Naturell gefunden. Ich schätze mich als empathischen Menschen ein und finde es sehr befreiend, Menschen in verschiedenen Situationen zu unterstützen. Die Pflege empfinde ich als einen sehr dankbaren Beruf – wenn man zu Bett geht, hat man das Gefühl, an diesem Tag etwas Sinnvolles getan zu haben. Zudem habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt und besitze nun endlich einen getigerten Freund – einen roten Kater. Zusammen mit meinen WG-Kolleginnen habe ich ihn adoptiert und wir erfreuen uns jeden Tag an seinem kleinen Charakterkopf.

Wohin gehst du?

In naher Zukunft habe ich vor, mit meinen FreundInnen sowie meiner Schwester zusammenzuziehen. Unser Traum ist es, eine grosse WG in der Stadt oder am Stadtrand zu gründen. Inzwischen treffen wir uns schon jede Woche zu einem grossen Abendessen. Zudem gehen wir alle auf die «Mongolrally» im Sommer, eine Reise von Tschechien bis nach Ulan Ude in Sibirien, Russland. Die Route verläuft durch neunzehn Länder, unter anderem auch die Mongolei – die Aufregung und Vorfreude ist gross. Beruflich habe ich auch einige Visionen – dazu gehört sicher der Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau, jedoch möchte ich mich noch in Richtung Rettungssanität bewegen. Naturwissenschaften werden mich immer begeistern und wer weiss – vielleicht werde ich ja auch noch Ornithologin oder Tierverhaltensforscherin.


Die drei Fragen

In der neuen Rubrik «die 3 Fragen» beantworten eine junge und eine ältere Person je drei wichtige Fragen zu ihrem Leben.

Beitrag von:

Werner Kaiser (87)

Früher Theologe, dann Psychotherapeut. Und immer auch Geiger. Jetzt hat er Zeit, all das und einiges mehr in freier Form weiterzuführen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Die drei FragenGesellschaft

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}