UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Fremdsein ist nichts, Dabeisein ist alles

In der deutschen Sprache ist die UND Kolumnistin zu Hause. Mi 29 Jahren kam sie in die Schweiz und lernte auch etwas «Züridütsch». Vergebens. Und bald darauf zog sie nach Bern. Von Müntschi und Mütschli.

Dienstag, 02. Mai 2017 Telsche Keese (88)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Telsche Keese (79)

Die Kolumnen von Jung und Alt. Hier berichten  die UND AutorInnen.

fghfgh
UND-Kolumnistin Telsche Keese. – Bild: Manuel Meister

Jeder Mensch braucht eine innere Heimat, für mich ist es die deutsche Sprache, sie ist mein Haus, in dem ich schon lange herumspaziert bin. Ich kenne jede Kammer bis in die dunkelsten Ecken der Kellerräume. Als ich mit 29 Jahren nach Zürich kam, merkte ich den Unterschied zum «Züridütsch» nur undeutlich, schliesslich verstand mich doch jeder, wenn ich den Mund aufmachte.
Erst durch meine Kinder lernte ich, dass zur Grundausstattung eines Kindergärtelers ein Znünitäschli samt Finkli gehören. Ich tastete mich in dieser rätselhaften, aber lustig anschaulichen Mundart weiter voran: Vom Züri Gschnätzleten über Chrüsimüsi zum Himmugüegeli. Schliesslich begann ich die Mundart zu lieben, aber ich wusste: «Nimm die Wörter ja nicht zu früh in den Mund!»
Dann zogen wir nach Bern, aber «oha», dort tickten die Uhren anders, aber weil in jedem Anfang ein Zauber liegt, fasste ich Mut, marschierte in einen Bäckerladen und sagte: «Ich hätt gärn füf Müntschi!» Da versank die Verkäuferin hinter der Ladentheke ins Unbekannte, tauchte kurz wieder auf und bog sich vor Lachen. «Meinet dir Mütschli?» Nie wieder, schwor ich mir. Heute ist mir die Mundart wie Musik in meinem Haus, sie schmückt es mit Lautbildern, bringt vertrautes Leben mit. Ich habe es mir darin gemütlich gemacht, lese vergnügt die Mundartbeiträge im «Bund» und übe fleissig «Gopfertecku!», «Potz Himusiech», «Häb doch eifach d Schnurre, dummi Zwätschge!» Wenn ich nicht mehr weiter weiss, gibt es da noch den Fluchtweg durch die deutsche Hintertür ins Altvertraute. «Rette sich, wer kann».


Die gesammelten Kolumnen

Die Kolumnen von Jung und Alt. Hier berichten abwechslungsweise die UND-AutorInnen mit spitzer Feder über Themen aller Art.

Beitrag von:

Telsche Keese (88)

Sie schreibt und dichtet, war Lehrerin für Französisch und Englisch, Deutsch als Fremdsprache. Langjährige Leitung eines Kulturclubs für Frauen von Dozenten der Uni Bern. Aktive Grossmutter, nimmt alles nicht so schwer.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

KolumneTelsche Keese

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}