UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

«schön» – so ein altes Wort

Schön kann jede und jeder und sowieso alles sein. Was bedeutet das Wort «schön» aber wirklich? Etwas Sprachforschung mit Heinz Gfeller.

Freitag, 26. August 2016 Heinz Gfeller (76)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Bildschirmfoto 2016-08-23 um 14.49.04

Etwas Grundlagenforschung ergibt, dass ich «schön» als gut erhaltenes, konstantes, ja unsterbliches Wort befinde.
Nach Etymologie-Duden hat es schon altgermanisch dasselbe bedeutet wie heute; auch «glänzend, rein». Und gehört zu einer Wortgruppe mit «schauen»; das leuchtet ein, berührt den wichtigsten, wenn auch nicht alle Aspekte des Begriffs. Das mittelalterliche Nibelungenlied dazu: Von Beginn an wird Kriemhild mehrfach als «schön» bezeichnet. Stereotype Wendungen waren üblich; hier für die Frau, doch auch der Falke – den sie erträumt – und Siegfried selber bekommen dasselbe Beiwort. Manchmal wird dieses ausdrücklich auf den Leib bezogen; doch es erweist sich als umfassender, grundlegender Begriff. Wie heute noch.
Schönheit gibt‘s immer und für alle. Alle haben das Bedürfnis, diesen Wert festzuhalten; so unterschiedlich die Objekte sein mögen, die damit belegt werden. Das Subjektive an derlei Urteilen erscheint völlig offensichtlich – aber auch das gesellschaftlich Bedingte oder das Zeitgebundene. Schönheit erkennen wir ganz individuell – und zugleich konventionell, von Trends bestimmt.

E schöni Souerei.

Jede Geschichte der menschlichen Idealbilder beweist das. Kann man Schönheit lernen? Warum haben grosse Werke von Mozart, von Beethoven zunächst nicht allgemein als schön gegolten, heute aber…? Der emotionale Wert des Wortes steht hoch: Wir halten mit ihm Wohlbehagen, Staunen, Zustimmung, bis hin zu Anbetung fest.
Abfall-Produkte gibt‘s wie bei jedem gängigen Ausdruck: verwässernd, etwa aus Höflichkeit: «Das war ein schöner Abend mit euch»; oder auch verallgemeinernd, so dass bloss das Verstärkende, ja Widersinnige bleibt: «Er hat mich schön hereingelegt!» oder auch «Das isch e schöni Souerei, e schöne Seich.»


Mehr zum Schwerpunkt «Schönheit»

Bildschirmfoto 2016-06-24 um 12.49.00

Was ist schön? Wir schauen genau hin. Das ist der Schwerpunkt von UND im Sommer 2016.

Beitrag von:

Heinz Gfeller (76)

ist pensionierter Seminar-/Gymnasiallehrer, Deutsch und Französisch, geht weiterhin gern seinen Spezialitäten nach, reisend, lesend, schreibend…

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

KolumneMeinungSchönheit

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}