UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

«Ich will den Moment nutzen.»

Was Sabina Bürgin in ihrem Leben gesehen und gefühlt hat, war nicht immer leicht. Dennoch strotzt die gelernte Pflegefachfrau und Hebamme vor Lebenskraft. Drei grosse Fragen an eine bald pensionierte Frau.

Freitag, 05. Januar 2018 Livia Thurian (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
«Ich bin temperamentvoll und energiegeladen», sagt Sabina Bürgin. – Bild: Livia Thurian

Drei Fragen an Sabina Bürgin (61)

Liebe Sabina, woher kommst du?

Ich stamme aus einer unkonventionellen Familie. Mein Vater war Bildhauer und führte ein sehr künstlerisches Dasein, meine Mutter hingegen stammte aus der Basler Oberschicht – wie die Beziehung von Rose und Jack im Film Titanic. Wir lebten in Bubendorf, in Basel-Land, und waren etwas anders als die übrigen Leute im Dorf. Mein Vater machte oft den Haushalt; also gelebte Emanzipation. Wobei meine Mutter oft krank war, sie war für mich innerhalb der Familie nicht so präsent. Mein Vater missbrauchte mich als Kind. Ich ging durch viele Krisen, hatte viele gestörte Beziehungen zu Männern. Drei Suizidversuche liegen hinter mir. Ich hatte das Pech, dass der Vater meines Sohnes ebenfalls pädophil war. Ich konnte jedoch meinen Sohn davor schützen, und zog ihn alleine auf. Erst als er fünfzehn war, sagte ich ihm die Wahrheit. Heute kann ich sagen: Durch den Schmerz habe ich eine grosse Kraft und Unabhängigkeit entwickelt. Das ist wahre Emanzipation! Ich machte eine Ausbildung zur Krankenschwester und später besuchte ich die Hebammenschule in Bern. Das war sozusagen «learning by doing», denn ich wurde prompt selber schwanger. Vom Vater meines Sohnes trennte ich mich kurz darauf. 23 Jahre lang arbeitete ich auf der Risikoschwangerschaftsabteilung, das gefiel mir. Später wechselte ich als Pflegefachfrau ins Altersheim.

Wo stehst du im Moment?

Ich fand mit 24 heraus, dass ich ausser meinen beiden Geschwistern noch zwei Halbgeschwister habe. Meinen Halbbruder werde ich wahrscheinlich nie kennenlernen. Mit meiner Halbschwester, die in Norddeutschland lebt, habe ich heute ein herzliches Verhältnis. Durch meine Vergangenheit habe ich eine Sensibilität für Menschen mit schwerem Schicksal erhalten. Ich denke, das ist eine grosse Ressource von mir. Ich kann sagen: Es gibt immer eine Lösung, es ist nur eine Frage der Betrachtung. Im Moment arbeite ich im Domicil Mon Bijou in Bern als Betreuerin; ich bin vor allem Supporterin der jungen Pflegefachfrauen. Nebenbei biete ich auch Lebensberatungen an; ich habe Schulungen in Naturheilpraxis und Astrologie absolviert. Ich liebe die Natur, gehe leidenschaftlich gerne in die Berge und habe einen Wohnwagen auf einem Zeltplatz. Philosophie und Religion interessieren mich, und ich spiele seit meinem 38. Lebensjahr Geige. Ich bin temperamentvoll, energiegeladen, manchmal ungeduldig. Ich glaube auch, dass ich mir zugestehen darf, eine gewisse Weisheit erlangt zu haben. Mich berührt aktuell, wie die Menschen weltweit zusammenstehen, um gegen Personen wie Trump zu demonstrieren. Ich fühle, dass wir alle miteinander verbunden sind – nicht nur durch das Internet, sondern auch immateriell. Wenn ich mich von der Mutter Erde und dem Vater Himmel eingebettet weiss, dann geht es mir gut.

Wohin gehst du?

Ich habe keine Angst vor der Zukunft. In zweieinhalb Jahren werde ich pensioniert. Für mich ist die Frage wichtig: Wie werde ich dann meine Tagesstruktur planen? Nach meiner Pensionierung möchte ich ein halbes Jahr lang nichts tun. Danach möchte ich vielleicht einen Bachblütenpfad im Wallis wieder zum Leben erwecken oder auch ehrenamtlich im Altersheim Menschen begleiten. Leute im Altersheim leben mir vor, wie man alt werden sollte: «Örgele» und zufrieden sein! Ich möchte möglichst lange unabhängig bleiben. Wenn es dann gar nicht mehr geht, wäre das Rütihubelbad für mich ein Thema; dort wird noch anders gepflegt als nur körperlich und das kulturelle Angebot ist super. Niemals will ich meinem Sohn zur Last fallen. Er weiss, dass ich Exit-Mitglied bin, und wir reden offen über das Thema. Ich will jeden Abend so ins Bett gehen, dass ich mir sagen kann: Ich habe gelebt, auch wenn ich morgen nicht mehr erwachen würde. Ich will den Moment packen und Impulse nutzen, nicht auf Morgen verschieben. Egal, was andere Menschen denken! ☐


Die drei Fragen

In der neuen Rubrik «die 3 Fragen» beantworten eine junge und eine ältere Person je drei wichtige Fragen zu ihrem Leben. Lesen Sie hier, was Alma Schindler (18) über ihr Leben erzählt.

Beitrag von:

Livia Thurian (31)

Macht gerne Musik oder treibt sich auf zwei Beinen oder zwei Rädern draussen herum. Wolliges Herdentier mit Autonomiebedürfnis. Morgenmuffel und Kaffeeliebhaberin. Mag Dinos.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Die drei FragenGesellschaft

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}