UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Love, Peace und Frauenstimmrecht: Ausstellung im historischen Museum Baden

In den Jahren 1968 bis 1971 geschah Unerhörtes – junge Menschen hinterfragten überall in der westlichen Welt die Gesellschaftsordnung und in der Schweiz gingen die Frauen auf die Barrikaden. Nach einem Kampf, der fast hundert Jahre gedauert hat, bekamen sie endlich das Stimmrecht.

Freitag, 08. Februar 2019 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Elisabeth Zulauf

Die Schweizer Beatband The Black Lions mit ihrem Bandwagen. – Bild: Pfändler ©StAAG/RBA11-441_1

Im historischen Museum Baden findet zurzeit eine Ausstellung mit dem Titel «Aufbruch 68 / 71, Love, Peace und Frauenstimmrecht» statt.
Es gibt viel zu sehen, viel zu diskutieren! Das Museum hat das Thema dem «100-Jahr Jubiläum vom Landesstreik 1918» vorgezogen. Warum das so ist, erzählt uns die Kuratorin Heidi Pechlaner Gut.

Und heute?

Interessieren sich heute die jungen Frauen weniger für Gesellschaft und Politik, als früher? Vielleicht sind sie aber auch noch zu jung, und das Interesse kommt definitiv, wenn sie mit einem Partner zusammenleben, wenn das erste Kind da ist, bei der Stellensuche und ganz sicher im Rentenalter. Denn dann merken sie, dass die meisten Leute, die Unterstützung brauchen, vor allem Frauen und Kinder sind.
Heidi Pechlaner Gut, Kuratorin vom historischen Museum Baden, hat Elisabeth Zulauf durch die Ausstellung geführt.


Die Ausstellung dauert noch bis zum 17. März 2019. Noch mehr Informationen finden Sie unter www.museum.baden.ch

Ein Blick in die Ausstellung. – Bild: Historisches Musuem Baden
Friedensmarsch gegen die Atomwaffen 1963. – Bild: Donald Stampfli ©StAAG/RBA1-1-3993_1


Ein Beitrag von Radio Silbergrau

Dieser Beitrag ist in der Februar-Sendung 2019 von Radio Silbergrau gesendet worden. UND Generationentandem tauscht in redaktioneller Partnerschaft Beiträge mit dem Berner SeniorInnenradio aus.

Edit

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

GesellschafthistorischkulturMuseum

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}