UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Fotokaleidoskop

Klar ist: Ohne Licht gäbe es keine Fotografie. Doch dass sich aus Lichtquellen selbst Kunst erschaffen lässt, das hätte der Autor des Artikels nicht erwartet. Der Fotograf Walter Winkler nimmt ihn mit auf eine kreative Reise in die Fotobearbeitung.

Dienstag, 15. März 2022 Elias Gobeli (24)Walter Winkler
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Hypnotisch: Berner Stadtbeleuchtung. – Bild: Walter Winkler

Zu Besuch beim Bearbeitungskünstler

Bevor mich Walter in seine Welt der Fotobearbeitung einführte, besass ich nahezu keine Vorkenntnisse. Er zeigte mir, wie aus einer normalen Fotoaufnahme abstrakte Kunst entstehen kann. Er nahm viermal dasselbe Bild einer Beleuchtung und drehte zwei davon 90° nach rechts und zwei 90° nach links. Schon bald konnte ich die Fotos nicht mehr von einem Gemälde unterscheiden.

Wer erkennt es? Thuner Schadau. – Bild: Walter Winkler

Mein Versuch

Der Besuch bei Walter motivierte mich, diese Art von Kunst ebenfalls auszuprobieren. Dazu installierte ich die App «Pics Art» und versuchte, aus gewöhnlichen Fotos von Lichtquellen etwas Neues zu erschaffen. Anders als Walter, der seine Fotobearbeitung auf dem Computer macht, versuchte ich es auf meinem Handy.

Zuerst überlegte ich mir, welche Lichtquelle ich nehmen möchte: Beim ersten Versuch fotografierte ich Wunderkerzen, beim zweiten eine Kerze, auf die ich ein sehr dünnes Metallblatt legte. Insbesondere der zweite Versuch stellte eine Herausforderung dar – ich machte ihn schliesslich draussen mit ein bisschen Distanz. Dann ging es ans Bearbeiten…

Kerzen, Fotografie plus PicsArt. – Bilder: Elias Gobeli

Dieses etwas andere «Malen» fasziniert mich so sehr, dass ich auch weiterhin mit Light Art experimentieren möchte. 

Und jetzt du?
Diese unbekannte Art, Fotos zu bearbeiten, sieht schwerer aus, als sie ist. Dazu benötigst du ein Foto von verschiedenen Lichtquellen, z.B. eine Kerze oder eine Lampe, sowie die App «Pics Art». Mithilfe verschiedener Werkzeuge kannst du die Farben mischen, umformen und noch viel mehr herumexperimentieren. Schon nach wenigen Minuten hast du daraus eine einzigartige Kunst geschaffen. Viel Spass dabei!

Beitrag von:

Elias Gobeli (24)

Ich habe eine längere Geschichte hinter mir. Mein Ziel ist es in erster Linie Soziale Kontakte zu knüpfen. Die Aufklärung von psychischen Krankheiten ist mir sehr wichtig.

Walter Winkler

Walter Winkler (1939-2024) war während acht Jahres als Fotograf bei UND Generationentandem im Einsatz. Am Ostersonntag 2024 ist Walter Winkler gestorben. https://www.generationentandem.ch/about/ueber-und/walter-winkler-ist-gestorben/

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}