UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Aus bracher Erde: Gemeinschaftsgarten «Ärdele» wächst

In Thun gibt es seit knapp einem halben Jahr den Gemeinschaftsgarten «Ärdele». Jetzt feiern die Hobby- und ProfigärtnerInnen, gemeinsam mit geladenen Gästen, Stargeiger Alexandre Dubach, Mundartrocker Hänschen Klein und Jung und Alt die Eröffnung ihres Gartens.

Montag, 05. Mai 2014 Elias Rüegsegger (31)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

So schnell ist man im Garten. Nicht mehr als zwei Minuten entfernt vom Bahnhof Thun, Richtung Aare, befindet sich Ärdele – nämlich der erste Gemeinschaftsgarten seiner Art in der Stadt am See, wie die Verantwortlichen auf ihrer Webseite schreiben. Jeden Freitag, morgens und nachmittags kann dort Jung und Alt im Garten zu Rechen, Spaten oder sonstigem Gartenwerkzeug greifen. Doch einfach drauflos stechen geht dann doch nicht. Marc Schlotterbeck aus Homberg, Gartenfachberater leitet die Arbeiten im Garten an. Gärtnerisches Fachwissen für eine Mitarbeit sei aber nicht nötig, informiert der Verein auf seiner Webseite. Am 26.Oktober 2013 übernahmen der Verein «Ärdele» gemeinsam mit dem Verein «Zukunft Wohnen», diesen Garten mit der Idee, einen öffentlichen Gemeinschaftsgarten aufzubauen. «Am selben Tag pflanzten wir einen Vogelbeerbaum oder auch Eberesche (Sorbus aucuparia) genannt, als symbolischen Spatenstich», erinnert sich Marc Schlotterbeck.

Jetzt wollen die Ärdeler aber kurz innehalten und die Eröffnung ihres Gartens feiern – mit vielen Gästen, so hoffen die Verantwortlichen. Das Programm für den Eröffnungssamstag ist wie der Garten selbst: bunt. Mundartrock von Hänschen Klein, Geigenklänge von Alexandre Dubach und Märchengeschichten und Sagen, die durch den Nachmittag führen. Am Abend dann, ein paar Schritte seewärts steigt im Akut die «Afterparty».

Und übrigens: «Wir sind schon jetzt fleissig am Schnittsalat, Spinat ernten. Sowie viele Wildkräuter und Gartenkräuter», sagt Marc Schlotterbeck stolz und der Kopfsalat und die Kohlräbli seien in kürze erntereif. Und es stehe noch Arbeit an: «In den Kästen stehen schon viele Tomaten, Andenbeeren, Ananaskirschen, Birnenmelonen in Töpfen bereit um nach dem Fest ins Freiland gepflanzt zu werden.»

Das Programm für das Eröffnungsfest

  • Einladung Eröffnungsfest 17.05.2014
  • Afterparty im AKuT 17.5. 20.00 Uhr

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (31)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit und ist seit 2019 Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Er studierte Theologie in Bern, und bildete sich im Bereich Sozialmanagement weiter.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Gesellschaft

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}