UND Generationentandem lädt ins Offene Höchhus zur Begegnung mit Stephanie Gartenmann (23). Die junge Berner Oberländerin ist unter anderem Generalsekretärin der Jungen SVP (JSVP), Podcasterin, Masterstudentin, Pferdenärrin und Eselsbotschafterin. Im Gespräch mit anschliessender Fragerunde und Apéro erklärt sie, wie sie alle ihre wichtigen Anliegen und Projekte unter einen Hut bringt.
Zum Gast
Stephanie Gartenmann (23) wuchs in Matten bei Interlaken in einer politisch aktiven Familie auf. An der Universität Bern studiert sie Rechtswissenschaften, die sie in einem Jahr mit dem Master abschliessen wird.
Seit 2017 setzt sie sich für Anliegen der SVP ein. In der Partei, auf Gemeindeebene und seit 2024 als Generalsekretärin der JSVP. Sie präsidiert den Verein ESiP (Europa und Sicherheitspolitik), den Jugendgemeinderat Matten und ist Mitglied verschiedener weiterer politischen Organisationen. Sie ist begeisterte Reiterin und fährt Ski.

Am Abend mit dabei: Verein Generation Gemeinderat
Politisches Engagement junger Menschen ist gefragt. Vertreter:innen des Vereins Generation Gemeinderat machen einen kurzen Input zu ihrer Kampagnenarbeit und zeigen mit ihrem Partyzipationsspiell, wie spannend und wichtig kommunales Engagement sein kann, denn «Du chasch das imfau oh»! Komm vorbei und spiel mit!

Was ist «Begegnung mit …? »
Ein Abend mit einer inspirierenden Persönlichkeit: zuhören, diskutieren, mitdenken. «Begegnung mit … » von UND Generationentandem lädt zum Austausch mit Menschen aus Politik, Wissenschaft oder Kultur ein. Dieses Format ist – neben Generationentalks, Politpodien, Generationenforen und Wort und Klang – ein fester Bestandteil des Programms von UND Generationentandem.