UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Behalt ich – befrei ich mich?

Was brauche ich wirklich, um glücklich zu sein? Vom Versuch, sich von Überflüssigem zu befreien, oder noch besser, sich gar nicht erst damit zu belasten.

Samstag, 20. April 2019 Mara Brügger (26)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Freiheit vor dem Kleiderschrank? – Illustration: Mara Brügger

Ich kaufe mir jeden Monat fünf neue Kleidungsstücke, obwohl die Schubladen meines Kleiderschrankes schon voll sind. Wenn ich in einer Brockenstube nur etwas «rumstöbere», sehe ich jedes Mal etwas, das anschliessend dann eben nicht in meinen Kleiderschrank passt. Wenn ich am Bahnhof eine halbe Stunde warten muss und mich in einem Geschäft «warmhalte», laufe ich durch die Regale und sehe dieses wunderbare Notizbuch, das meinem Stil komplett entspricht, und dieses Fotoalbum, in dem ich all die Bilder meines Lebens endlich einordnen könnte. Oder diese Farbschachtel mit guten Qualitätsfarbstiften, die völlig überteuert sind. Meistens muss ich mich dazu zwingen, den Laden zu verlassen und in der Kälte auf den Zug zu warten, nur damit ich auch wirklich nichts kaufe, was ich nicht brauche und das dann sowieso in einer meiner überfüllten Schubladen verschwindet.

Einmal im Jahr versuche ich mein ganzes Zimmer auszumisten. Der Tag im Jahr, an dem ich Dutzende von T-Shirts, Pullovern und Jeans in verschiedene Stapel aufteile: «Zieh ich noch an», «Zieh ich nicht an», «Zieh ich zwar nicht an, ist jedoch eigentlich noch hübsch, vielleicht zieh ich es ja doch noch mal an», obwohl ich genau weiss, dass ich das nicht tue.

Zudem finde ich Dinge, die mich an früher erinnern und von denen ich mich sehr wahrscheinlich nie trennen kann. Ich finde Briefe und Geschenke von verlorenen Lieben und falle meistens wieder in ein Loch tiefer Melancholie, weil ich mich an den Schmerz genau erinnern kann und die schöne Zeit mir unglaublich fehlt. Auch von diesen Erinnerungen werde ich mich höchstwahrscheinlich noch lange nicht trennen können.

In diesen Momenten wird mir jedoch bewusst, dass ich nicht Dinge brauche, um mich wohl und geborgen zu fühlen, um glücklich zu sein. Wir kaufen nur «Dinge», die wir eigentlich nicht brauchen, eine schöne Jacke, einen neuen Pullover, ausgefallene Jeans oder teure Unterwäsche, um uns für einen kurzen Moment besser zu fühlen. Um dauerhaft vollkommen zu sein, brauchen wir aber Liebe, Freundschaft und die Familie.

Ich erinnere mich an all die Erlebnisse mit Freunden, als wir uns halb totlachten, einander unterstützten und tolle Ferien erlebten. Ich erinnere mich an die beiden grossen Lieben, die ich verloren habe, in denen ich mich lebendig, unendlich und frei fühlte. Ich erinnere mich an die Familie, die immer da ist, egal, wie ich bin oder welche Laune ich gerade habe.

Was ist wichtig im Leben? – Illustration: Mara Brügger

Und ich denke an die Freiheit, die ich fühle, wenn ich am Strand meines Heimatlandes sitze und in das unendliche Nordmeer blicke, an den Wind, der mein Haar zerzaust, das Salz des Meeres, das ich auf meinen Lippen spüre, das beruhigende Geräusch der umschlagenden Wellen, und an den Sand, der meine Füsse erwärmt.

In diesem Moment bleibt meine Welt kurz stehen und ich bin bedingungslos glücklich und frei.

Beitrag von:

Mara Brügger (26)

ist begeisterte Orientierungsläuferin. Um den Kopf frei zu kriegen, macht sie Musik, versucht sich im Zeichnen und im Schreiben und spielt leidenschaftlich Theater. Zum Schluss sagt sie: Lachen ist gesund.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

GesellschaftSchwerpunkt Freiheit

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}