Über 10 HelferInnen sind seit frühmorgens auf dem Waisenhausplatz am abbauen… ??
Gestern Abend schlossen die Marktfahrenden um 19 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Türen: Der Thuner Weihnachtsmarkt ist vorbei. UND Generationentandem hatte eine grossartige Zeit, es war immer eine super Stimmung ☺ Wir möchten uns ganz herzlich bei allen HelferInnen und allen BesucherInnen bedanken. Bis im nächsten Jahr! ??
Ein paar Eindrücke des Weihnachtsmarkt 2022 findet ihr hier und ein kurzer Videorückblick hier.
(Der Thuner Weihnachtsmarkt 2023 findet vom 6. – 23. Dezember 2023 auf dem Waisenhausplatz statt.)
Heute schliesst das Dialoghäuschen am Thuner Weihnachtsmarkt seine Türen. Auch an diesem letzten Tag kreierten die BesucherInnen und HelferInnen noch einmal einzigarte Kunstwerke.
Ein unerwartetes Menu, ein Lotto, ein Gebäck, das Glück bringt und keine grosse Rede: Am 22. Dezember lud der Verein UND Generationentandem als kleines Dankeschön für das Riesenengagement in diesem Jahr zum Weihnachtsessen ein. Es war ein gemütlicher Abend des Zusammenseins. Hier ein kleiner Bericht darüber.
Schon von weitem sieht man die Schlange, die sich vor dem Kerzenziehhäuschen im Innenhof gebildet hat. Und überraschenderweise sind es vor allem Erwachsene. Ob die wohl alle noch ein Weihnachtsgeschenk machen müssen ? Fast ein bisschen überfordert sind die zwei HelferInnen mit diesem Ansturm, zwei Tage vor Heiligabend. Doch dann atmen sie kurz durch: Es ist doch eine super Sache… ?
Das Organisationkomitee zieht im Thuner Tagblatt eine «überaus positive Bilanz» zum Thuner Weihnachtsmarkt 2022. Das auch dank dem Rieseneinsatz von unzähligen HelferInnen von UND Generationentandem, die das OK beim Aufbau und beim Dekorieren unterstützten.
Es war ein unglaublich intensives und tolles Wochenende: mehrere Hundert Kerzen wurden gezogen, unser Dialoghäuschen in Thun platzte zum Teil aus allen Nähten. Vielen Dank an alle, die vorbei gekommen sind ?
Beim Kerzenziehen in Bern und Thun sind über 50 Menschen als HelferInnen engagiert, viele davon kennen sich noch nicht: Annemarie und Jan trafen sich am Donnerstag beim Kerzenziehen in Bern zum ersten Mal, konnten aber während ihrem Einsatz bereits viele spannende Gespräche führen – das Dialoghäuschen ist ein perfekter Ort, um neue Bekanntschaften zu machen!
Es wurde eng in unserem Dialoghäuschen in Bern gestern Abend ? Trotz Regen wurden gestern Abend im Innenhof des Berner Generationenhaus zahlreiche Kerzen gezogen. Und: «Jede sieht ganz anders aus, das ist schon spannend.» (Junge Frau, die mit einer Wohngruppe aus Belp zum Kerzenziehen kam.)
Es lohnt sich den Thuner Weihnachtsmarkt mehrmals zu besuchen, denn manche Häuschen wechseln auch: Das Häuschen von Bahoz Issa zu Augenwelten ist zum Beispiel nur noch bis zum 19. Dezember da ?? Falls ihr noch mehr Bilder vom Thuner Weihnachtsmärit sehen möchtet, könnt ihr gerne auf der offiziellen Seite des Weihnachtsmarkts vorbei schauen.
Heute Nachmittag besuchte der Samichlaus den Thuner Weihnachtsmarkt und verteilte Chlousesäckli… Bei der Vorbereitung der Säckli hatte er zum Glück Unterstützung von zahlreichen HelferInnen ?
Es ist erstaunlich: Man würde erwarten, dass es am Montagmorgen noch nicht so viele Menschen auf den Thuner Weihnachtsmärit zieht. Nun ja: Die MäritstandbetreuerInnen freut es ?
In Bern sind wir vor einer Woche in unser Dialoghäuschen eingezogen, in Thun vorgestern. Und insgesamt waren schon mehr als 20 HelferInnen im Einsatz. Nur dank diesem unglaublichen Engagement ist unsere Präsenz in Bern und Thun möglich!
Auf dem Bild: Heidi und Yves, die in Bern die allererste Schicht übernahmen. ??
Und schon sind wir wieder zurück mit unserem Dialoghäuschen in Bern… ?
Das Dialoghäuschen kurz nach seiner Eröffnung schon überraschend viele KerzenzieherInnen an. Auf weitere erfolgreiche Tage am Thuner Weihnachtsmarkt!
Das Dialoghäuschen wurde eröffnet, die ersten Kerzen sind gezogen! Ein toller erster Tag am Thuner Weihnachtsmarkt!
Nach 4 Tagen Aufbau, dem Einsatz von mehr als 20 HelferInnen und einer Kerzenzieheinführung, ist es nun soweit: Der Thuner Weihnachtsmarkt beginnt ⭐?
Ab heute, 11 Uhr, begrüssen wir euch gerne in unserem Dialoghäuschen: zum Kerzenziehen, für ein paar Güetzi oder für einen lockeren Austausch.
Die Markthäuschen sind aufgebaut, jetzt geht es noch ans Dekorieren: Tannäste, Weihnachtskugeln, Lichterketten – wunderschön wird der Thuner Weihnachtsmarkt ?
Fast 20 Engagierte von UND Generationentandem helfen zwischen dem 2. und 6. Dezember beim Aufbau und Dekorieren des Thuner Weihnachtsmarkts.
Donnerstag, Freitag und Samstag waren Engagierte am Kerzenziehstand in Innenhof des Berner Generationenhaus im Einsatz: Viele Kunstwerke sind entstanden, ein paar Missgeschicke passiert. Heidi Bühler-Naef berichtete über spannende Begegnungen währen ihrem ersten Einsatz.
Um Punkt 14 Uhr sind Yves Brügger (21) und Heidi Bühler-Naef (69) bereit: Sie eröffnen das Kerzenziehen im Dialoghäuschen im Innenhof des Berner Generationenhaus. Es ist ein gemütlicher Nachmittag und Abend – ein paar Kunstwerrke enstehen bereit, einige Mutige versuchen sich im Kerzenschnitzen mit nicht mal so schlechten Ergebnissen… ?
Am 22. November trafen sich mehr als 10 HelferInnen, um für den Winter- und Weihnachtsmärit in Bern und Thun Güetzeli vorzubereiten. Hier ein kleiner Videoeinblick…
UND Generationentandem betreut am 1. Dezember in Bern und ab 7. Dezember in Thun ein Dialoghäuschen mit Kerzenziehen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und aufwärmende Begegnungen ?
Eines der schönsten Plätzchen in Bern, nämlich der Innenhof des Generationenhauses, rüstet sich langsam, aber sicher für den Wintermarkt: Der Aufbau dazu ist in vollem Gange. Bald also schon zieht UND Generationentandem wieder in sein Dialoghäuschen ein… Magst du auch dabei sein? Wir suchen noch HelferInnen!