UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Altern im Keller

Erste Eindrücke und Empfehlungen zur Ausstellung «Forever young» des Berner Generationenhauses von unserem Kulturredaktor.

Sonntag, 28. April 2019 Heinz Gfeller (76)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Die erste Ausstellung im Berner Generationenhaus ist eröffnet. – Bild: Berner Generationenhaus

Wer gerne im Internet sitzt, konnte schon seit einiger Zeit unter dem Stichwort «Forever young» kurze Äusserungen von Menschen zwischen zehn und hundert Jahren entdecken – zu Fragen ums Alter, ums Altern: «Welches ist das beste Alter?» oder «Würdest du gerne ewig leben?» etwa. Alle die oft amüsanten, häufig nachdenklichen Ansichten erscheinen nun als Teil der Ausstellung im ehemaligen Burgerspittel Bern. Wo denn in diesem gut genutzten Gebäude? In den Kellergewölben, die bisher kaum besucht waren, hat der Ausstellungsmacher Detlev Vögeli (40 – Alter hier von Bedeutung) mehrere technisch raffinierte, aber auch inhaltlich bedeutsame Präsentationen eingerichtet. Unter anderen einen filmischen Schnelldurchlauf durch die Menschheitsgeschichte unter dem Aspekt des Ewig-leben-Wollens; ein «Labor» mit all den Ansätzen zum Kampf gegen das Altern; eine Sammlung von Erinnerungen der 100jährigen. Möchten Sie wissen, wie viel Lebenszeit ab heute Ihnen die Statistik noch zugesteht? Wenn nicht – lassen Sie diese Station aus. Doch die Ausstellung insgesamt sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Für Jung und Alt interessant: Ein Blick in die Ausstellung. – Bild: Berner Generationenhaus

Detlev Vögeli war zuvor neun Jahre am Stapferhaus Lenzburg tätig, das seinerseits für originelle Ausstellungen bekannt ist – siehe unsere Berichte zur aktuellen «Fake»- oder Lügen-Ausstellung. Zu dem erstmaligen Versuch in Bern verrät er etwa, dass sich zu den Befragungen der 100 Menschen in Altersgruppen sehr viele KandidatInnen gemeldet haben. Dass diese herkommen mussten – nur die 100jährigen habe man an ihrem Ort aufgesucht. Dass natürlich nicht alle Aspekte des Alterns berührt werden, auch weil es sich bei den Porträtierten um gesunde, bewegliche Menschen handelt. «Forever young» (basiert auf einem Song von Bob Dylan) sei ein offener Titel, denn einerseits drücke sich darin ein uralter Traum aus, andrerseits gebe es aber Forscher, die ewiges Leben bereits ernsthaft ankündigen. Die Ausstellung stellt das Jahresthema des Generationenhauses Bern dar, sie wird durch Veranstaltungen ergänzt.


Infos: www.begh.ch/foreveryoung. Eingang am Bahnhofplatz beim Restaurant «Toi-et-moi».

Beitrag von:

Heinz Gfeller (76)

ist pensionierter Seminar-/Gymnasiallehrer, Deutsch und Französisch, geht weiterhin gern seinen Spezialitäten nach, reisend, lesend, schreibend…

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

kulturMuseum

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}